Psychologen-Liste
Nutzen Sie die lokalen Filter im Menü auf der linken Seite, um die Auswahl der Profile einzuschränken. Die Zusatzfilter dienen der weiteren Selektion (Lokaler Filter plus ein Zusatzfilter).
Die Profile der Psychologen sind beim ersten Aufruf absteigend nach Aktualität sortiert. Bei Einschalten eines lokalen Filters sortiert sich die Liste aufsteigend nach Postleitzahl.
Lokale Filter (Weitere Filter im linken Menü)
Zusatzfilter (Berufsgruppe, Zulassung, Geschlecht etc.)
Nach Berufsgruppen
- FH/Uni-Absolventen (110)
- Promovierte (17)
- Diplom-Psychologen (110)
- Diplom-Pädagogen (0)
- Sozial-Pädagogen (1)
- Ärzte (0)
- Heilpraktiker (52)
Nach Zulassung
- Berater/Coaches (4)
- Erlaubnis nach HeilprG (52)
- Approbation (62)
- Kassenzulassung (20)
- Zulassung im Ausland (1)
Nach Zugänglichkeit
- Kostenloses Vorgespräch (10)
- Hausbesuche (10)
- Wochenendtermine (22)
- Abendtermine (16)
- Keine Wartezeit (26)
Sonstiges
- Online-Beratung (30)
- Mitglieder (110)
Zusatzfilter (Therapieformen)
Nach Netzwerk
- Psychotherapeuten (98)
- Paartherapeuten (74)
- Sexualtherapeuten (36)
- Familientherapeuten (33)
- Hypnotherapeuten (24)
- Verhaltenstherapeuten (54)
- Gespraechstherapeuten (37)
- Gestalttherapeuten (14)
- Logotherapeuten (1)
- Tiefenpsychologen (17)
- Psychoanalytiker (6)
- Koerpertherapeuten (12)
- Kinderpsychotherapeuten (8)
- Energietherapeuten (7)
- NLP-Therapeuten (2)
Suchergebnisse
Datensatz 11 bis 20 von insgesamt 110 Profilen (11 Seiten):
Dipl.-Psych. Dr.rer.nat. Dagmar Müller Diplom-Psychologin Beratungsstelle Lebensfluss GbR Hohe Str. 9-13 Festnetz: 0341-1248575 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz - Heilpraktiker (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
- Systemische Therapeutin / Familientherapeutin (zertifiziert von der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie)
- Ausbildung in Körperorientierter Psychotherapie / Lösungsorientierter Systemischer Psycho-Somatik
Verfahren und Methoden
- systemisches Arbeiten, d.h. wir betrachten Symptome nicht isoliert, sondern als Ausdruck des Beziehungsgefüges innerhalb des Systems Paar, Familie, Arbeitsumfeld
- ressourcenorientiertes Arbeiten, d.h. wir fokussieren auf Ihre individuellen Stärken
- lösungsorientiertes Arbeiten, d.h. wir stellen Lösungen, nicht Probleme in den Mittelpunkt
- handlungs- und erlebnisorientiertes Arbeiten mit Hilfe von Rollenspielen, speziellen Fragetechniken, Partnerübungen, Familienstammbäumen
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelpersonen, Paare, Familien mit Veränderungswünschen, Sinnfragen oder in Krisensituationen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie und Coaching Landsberger Str. 527 Festnetz: 089/24601686 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation
Abschlüsse und Zertifikate
Diplompsychologin
Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie an der Bayerischen Akademie für Psychotherapie (BAP) in München
Weiterbildung für Emotionsfokussierte Therapie am Centrum für Integrative Psychotherapie (CIP) in München
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Emotionsfokussierte Therapie, Coaching
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelpsychotherapie und Coaching mit Erwachsenen
- Depressionen
- Stress / Burn-Out und berufliche Probleme
- Akute Krisensituationen nach belastenden Lebensereignissen
- Reaktionen auf schwere Belastungen / traumatische Ereignisse (Posttraumatische Belastungsstörungen)
- Angststörungen
- Zwangserkrankungen
- Psychische Beschwerden im Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen (u.a. auch chronische Schmerzen, Tinnitus)
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen und Verhaltensstörungen im Kontakt mit anderen Menschen
- Schlafstörungen
- Suchterkrankungen
Person und Praxis
Der Schwerpunkt meiner therapeutischen Arbeit liegt auf der Verhaltenstherapie. Neben Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie integriere ich auch Interventionen der Emotionsfokussierten Therapie.
Besonderen Wert lege ich in meiner Arbeit auf eine vertrauensvolle und wertschätzende therapeutische Beziehung, da diese ausschlaggebend für den Erfolg einer Psychotherapie ist.
Ebenso ist mir Transparenz im therapeutischen Vorgehen sehr wichtig, d.h. die Therapieziele werden gemeinsam mit dem Klienten erarbeitet. Ebenso wird das therapeutische Vorgehen miteinander abgestimmt.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Praxisgemeinschaft für Psychotherapie Malsenstraße 86 Festnetz: 08955067951 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten, Verhaltenstherapie, am CIP in München.
Ausbildung in Emotionsfokussierter Therapie an der York University in Toronto, Canada, bei Prof. Leslie Greenberg
Ausbildung in Integrativer Traumatherapie bei Prof. Willi Butollo
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Emotionsfokussierte Therapie
Traumatherapie
Problembereiche und Zielgruppen
- Depressionen
- Stress / Burn-Out und berufliche Probleme
- Akute Krisensituationen nach belastenden Lebensereignissen
- Reaktionen auf schwere Belastungen / traumatische Ereignisse (Posttraumatische Belastungsstörungen)
- Angststörungen
- Psychische Beschwerden im Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen (u.a. auch chronische Schmerzen, Tinnitus, Migräne)
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen und Verhaltensstörungen im Kontakt mit anderen Menschen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Dr.phil. Lars Auszra Diplom-Psychologe Praxis für Psychotherapie und Coaching Nymphenburger Straße 154 Festnetz: 089-55067951 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation
Abschlüsse und Zertifikate
Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten, Verhaltenstherapie, am CIP in München.
Ausbildung in Emotionsfokussierter Therapie an der York University in Toronto, Canada, bei Prof. Leslie Greenberg
Ausbildung in integrativer Traumatherapie an der Ludwig-Maximilians Universität München bei Prof. Willi Butollo
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Emotionsfokussierte Therapie
Traumatherapie
Emotionsfokussierte Paartherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelpsychotherapie und Coaching mit Erwachsenen
- Depressionen
- Stress / Burn-Out und berufliche Probleme
- Akute Krisensituationen nach belastenden Lebensereignissen
- Reaktionen auf schwere Belastungen / traumatische Ereignisse (Posttraumatische Belastungsstörungen)
- Angststörungen
- Zwangserkrankungen
- Psychische Beschwerden im Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen (u.a. auch chronische Schmerzen, Tinnitus, Migräne)
- Essstörungen
- Persönlichkeitsstörungen und Verhaltensstörungen im Kontakt mit anderen Menschen
- Schlafstörungen
- Suchterkrankungen
Emotionsfokussierte Paartherapie
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Jan-Pierre Breuer Diplom-Psychologe Psychotherapeutische Praxis Löh 3 Festnetz: 02264-287949 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Abschlüsse und Zertifikate
Vertiefte Ausbildung in Verhaltenstherapie
Grundstufe Klinische Hypnose (M.E.G)
Systemische Beratung
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Einzeltherapie bei Erwachsenen.
Schwerpunkte:
- Depression
- Mobbing und Burn-Out
- Angststörungen
- somatoforme Störungen
- Traumastörungen
- Persönlichkeitsstörungen
Diplom-Psychologe Psychotherapeutische Praxis Katharinenstraße 21 d Festnetz: 0711-1200281 |
|
Web: http://bennaoua.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation - Psychologischer Psychotherapeut
Abschlüsse und Zertifikate
Fachkunde für Verhaltenstherapie
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Paartherapie, Sexualtherapie, Hypnotherapie, Traumatherapie, Schematherapie nach Young, Entspannungsverfahren, Coaching.
Problembereiche und Zielgruppen
Depressionen, Ängste, Zwänge, Persönlichkeitsprobleme, Traumatherapie, Schwierige Entscheidungen, Scheidung, Trennung, Tod.
Dipl.-Psych. Thorsten Spreckelsen Diplom-Psychologe (Universität Hamburg) Psychologische Praxis Rotherbaum Grindelalle 43 Festnetz: 040/28791685 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Die Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie nach dem HeilprG wurde von der Behörde für Soziales, Familie, Gesundheit und Verbraucherschutz, Billstraße 80 a, 20539 Hamburg erteilt.
Abschlüsse und Zertifikate
4 jährige Weiterbildung zum systemischen Therapeuten
Verfahren und Methoden
Systemische Therapie
Entspannungsverfahren
imaginative Verfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelklienten, Paare und Familien
Weitere Informationen finden Sie auf meiner Internetseite: www.praxis-spreckelsen.com
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Psychologische Praxis Greifswalder Straße 137 - 138 Festnetz: 030/50107235 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie (Zulassung durch das Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin)
Zusatzqualifikation für Kinder und Jugendliche
Abschlüsse und Zertifikate
Studium der Psychologie (HU-Berlin)
Ausbildung zur Verhaltenstherapeutin für Erwachsene mit Zusatzqualifikation Kinder/Jugendliche
Hypnotherapieausbildung
Ausbildung zur Trauerbegleiterin
Seminarleiterin für Autogenes Training
Seminarleiterin für Progressive Muskelrelaxation
Seminarleiterin für Stressbewältigung
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie (Expositionsverfahren, kognitive Psychotherapie nach Beck, Rational-emotive Therapie nach Ellis, Selbstverbalisation, Schematherapie, Problemlösetraining, Kommunikationstraining, Training sozialer Kompetenz, Stressmanagement, Genusstraining)
Hypnose, Imaginative Verfahren und Entspannungsverfahren
Strategische Kurzzeittherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Psychotherapie bei
- Ängsten (Panik, Zwang, Phobien, ...)
- Depressionen, Burn-Out
- psychosomatischen Erkrankungen
- Essstörungen
- Anpassungs- und Belastungsstörungen (Traumaerlebnisse)
- Persönlichkeitsstörungen (vorwiegend Borderline)
dabei mögliche Mit-Behandlung von Symptomen wie Schlafstörungen, Schmerzen, Anspannungen, Konzentrationsstörungen, Krisen, Beziehungsproblemen, Lebensüberdrussgedanken...
Psychologische Beratung bei persönlichen Krisen in den Lebensbereichen Arbeit und Beziehung/Ehe
Stressbewältigung
Begleitung von Umgang mit Tod und Trauer
Angehörigengespräche
Zielgruppe: Erwachsene, Kinder und Jugendliche
Diplom-Psychologe Praxis für Psychotherapie und Kommunikationsforschung Zweibrücker Str. 24 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
- Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
- HPG-Zulassung für den Bereich Psychotherapie
Mitglied der Psychotherapeutenkammer des Saarlandes
- alle Kassen
Abschlüsse und Zertifikate
- Diplom-Psychologe
- Systemische Therapie und Beratung (Saarländische Gesellschaft für systemische Therapie und Beratung - SGST
- Psychologischer Psychotherapeut
- alle Kassen
Verfahren und Methoden
Systemische Therapie und Beratung
Einzeltherapie
Paartherapie
Coaching
Teamentwicklung
Verhaltenstherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Einzel- und Gruppenarbeit
Sympathieentwicklung
Paartherapie
Beziehungs- und Kommunikationsstörungen
Sucht
Angst
Depressionen
Zwänge
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Dr. Thorsten W.E. Kausch Diplom-Psychologe und Promotion im Fach Psychologie Praxis für Psychotherapie und Begutachtung Friesenwall 5-7 Festnetz: 0221-2577017 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut. Zulassung für Kinder- Jugendliche und Erwachsenenpsychotherapie (Kassenzulassung).
Beratung, Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, Schematherapie, Neurofeedback; Biofeedback; MBSR / Achtsamkeitstraining; Lehrtherapie, Supervision. Gutachter für das Landessozialgericht (u.a. Berentung, Behindertenstatus). Gutachtenerstellung für das Amtsgericht; Erstellung von psychologischen Gutachten zur MPU.
Abschlüsse und Zertifikate
Derzeit Habilitand an der Uni Köln: Therapieevaluation im Bereich ADHS bei Erwachsenen. Studium der Psychologie mit Promotion. Ausbildung als Verhaltens- und Hypnotherapeut (mit Kassenzulassung als Psychologischer Psychotherapeut). Zertifizierter Lehrtherapeut und Supervisor. Dozent Uni Köln.
Gutachter für das Landessozialgericht (u.a. Berentung, Behindertenstatus). Gutachter für das Amtsgericht.
Verfahren und Methoden
Differentialdiagnostik; Verhaltenstherapie und Hypnotherapie ("auf den jeweiligen Patienten bzw. ggf. das Störungsbild abgestimmt"). Des Weiteren: Schematherapie sowie Neurofeedback bzw. Biofeedback. MBSR Coach / Achtsamkeitstraining nach Kabat-Zinn.
Problembereiche und Zielgruppen
Depressionen, Ängste, Zwang, Psychosen, Psychosomatische Beschwerden, Persönlichkeitsstörungen, AD(H)S- Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung im Erwachsenenalter sowie im Kindes- bzw. Jugendalter, Störungen im Kindesalter; Selbsterfahrung; Allgemeine Lebensfragen/Problematiken. Ausbildung zum Psychotherapeuten (Lehrtherapien und Supervisionsangebot). Lehrveranstaltungen / Weiterbildung zum PP und KJP.
Erstellung von Gutachten für z.B. das Landessozialgericht (u.a. Berentung, Feststellung eines Behindertenstatus). (Wieder-)Erlangung der Fahrerlaubnis: Psychologisches Gutachten im Rahmen der MPU.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Druckversion (Liste ohne Rahmen)