Seminare: Psychologen

Psychologen im Netz

Die Psychologen-Suche

× DYADE Praxislösungen

Direkt zur Psychologen-Liste

Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Methoden-Liste

 

Hier können Sie im Psychologen-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Problembereichen

 

 

Verfahren: Seminare

Datensatz 11 bis 20 von insgesamt 28 Profilen:

 

 

M.Sc.Psych. Barbara Rösner

Klinische Gerontopsychologin (Master of Science)

Praxis für Alterspsychologie

Im Hagen 15
D-34369 Hofgeismar

Festnetz: 05671/5092499
Mobil:
 

M.Sc.Psych. Barbara Rösner

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.

Abschlüsse und Zertifikate

- M. Sc. Klinische Gerontopsychologin, TU Chemnitz
- Gütesiegel „Beratung durch PsychologInnen“, BDP
- Ausbildung Motivierende Gesprächsführung, GK Quest
- Zertifikat Demenzen, vhb
- Allgemeine Psychopathologie, Seminare Universität Bamberg
- Sucht und Suchtmedizin, Seminare Universität Bamberg

Verfahren und Methoden

Motivierende Gesprächsführung
Klientenzentriert
Ressourcenorientiert
Biografiearbeit

Problembereiche und Zielgruppen

SENIOREN
- Trauer
- Verlust von Bezugspersonen oder Rollen
- Neuorientierung in der nachberuflichen Phase
- Innere Unruhe, Angst, Depression
- Körperliche Veränderungen & Krankheitsverarbeitung
- Rückblick & Lebensbilanz

ANGEHÖRIGE
- Überlastung durch Pflege und Betreuung
- Umgang mit Eltern oder Partner bei Demenz oder anderen Krankheiten
- Verlust, Abschied & Zukunftsängste
- Familienkonflikte & Verantwortungsklärung
- Überforderung & Erschöpfung

BERUFLICH PFLEGENDE
- Emotionale Erschöpfung & Überforderung
- Burnout-Prävention
- Grenzen erkennen
- Umgang mit schwierigen Pflegesituationen
- Konflikte mit Kollegen
- Doppelbelastung durch Beruf & Familie

Person und Praxis

Als Psychologin (M.Sc.) mit Schwerpunkt Klinische Gerontopsychologie / Alterspsychologie habe ich viele Jahre in der Geriatrie gearbeitet. Dort habe ich ältere Menschen wie auch ihre Angehörigen in schwierigen Lebensphasen begleitet – bei KRANKHEIT, TRAUER, in der GENESUNG oder am LEBENSENDE. Besonders oft ging es um Ängste, depressive Phasen und die Bewältigung von Veränderungen, etwa durch Krankheit oder den Wechsel in eine neue Lebensumgebung.

Genau diese Themen stehen auch heute im Mittelpunkt meiner Onlinepraxis. Darüber hinaus berate ich zu den Bereichen ÄLTERWERDEN, SEELISCHE GESUNDHEIT, BELASTUNGEN und KONFLIKTE in FAMILIE und PFLEGE sowie zum Umgang mit neuen Lebenssituationen.

Ich biete EINZEL-, BEZIEHUNGS- UND FAMILIENSPRECHSTUNDEN an – telefonisch oder online, vertraulich, ortsunabhängig und gut in den Alltag integrierbar. So können auch mobil eingeschränkte Menschen oder zeitlich stark belastete Angehörige teilnehmen.

Ein KOSTENLOSES KENNENLERNGESPRÄCH ermöglicht einen ersten Eindruck und ein offenes Ankommen.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Dr. Peter Hohmann

Diplom-Psychologe

Praxis für Supervision & Coaching

Gerichtsweg 12
D-35039 Marburg

Festnetz: 06421-62929
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dr. Peter Hohmann

Web: Profil aktualisieren!

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychotherapeut - langjährige KV-Praxis
(jedoch seit 1.1.12 nicht mehr psychotherapeutisch, sondern einzig & allein beratend - d.h. nicht heilkundlich - tätig)

Abschlüsse und Zertifikate

Dipl.-Psychologe · Dr. phil.
Psychologischer Psychotherapeut
Aus-Fort-Weiterbildungen in klz. Gesprächspsychotherapie (GwG), Tiefenpsychologie (DFT), Focusingtherapie (DAF/IFN), Paartherapie, Family Body, Körpertherapie, Traumatherapie (ZPT) ...
Coach GwG & Supervisor BDP/GwG/DFT (kammerakkreditiert)
Lehrbeauftragter der Universität Giessen
Lehrberater der FH Frankfurt
Ausbilder der GwG für klientenzentrierte Psychotherapie, Beratung & Supervision
Ausbilder der DGPC für personzentriertes Coaching
Coach & Gesellschafter der Trialog Consult GbRmbH

Verfahren und Methoden

Coaching für Leitungskräfte / Supervision für v.a. im psychosozialen Bereich Tätige / Moderation für Teams & Projektgruppen /
Aus-Fort-Weiterbildungs-Kurse in klz. Psychotherapie - Beratung - Supervision - Coaching

Problembereiche und Zielgruppen

Zielgruppe: Leitungskräfte (Coaching + Organisationsberatung)
· Einzelpersonen, Gruppen & Teams (Supervision + Moderation) · Menschen mit Interesse an seriösen & zugleich ausgesprochen spannenden Seminaren (Weiterbildungskurse)

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Dr.phil. Johannes Oehlmann

Diplom-Psychologe

Praxis für Beratung, Psychotherapie, Coaching und Supervision

Rossbergerstr. 20
D-35085 Ebsdorfergrund

Festnetz: 06424-924455
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dr.phil. Johannes Oehlmann

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychologischer Psychotherapeut (staatl. appr.), KV Registration

Abschlüsse und Zertifikate

Gestalttherapie am IGG Berlin, DVG; Humanistische Psychotherapie am ZIST Penzberg, Dr. Wolf Büntig; Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie DFT; Supervisor DVG, DFT, LPPKJP; Dozent und Lehrtherapeut an der WIAP in Wiesbaden, Lehrtherapeut am IGW.

Verfahren und Methoden

Gestalttherapie, Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, hypnotherapeutische und musiktherapeutische Verfahren

Problembereiche und Zielgruppen

Ich arbeite mit Erwachsenen

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Hardo Beißner

Diplom-Psychologe

Praxis für Psychoanalyse und Psychotherapie

Bergische Gasse 5 a
D-52066 Aachen

Festnetz: 0241/4501475
Mobil:
 

Web: http://www.psychoanalyse-im-dialog.de

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
gesetzliche und private Kassen

Abschlüsse und Zertifikate

Psychoanalytiker DGIP/DGPT

Verfahren und Methoden

Tiefenpsychologisch fundierte und psychoanalytische Psychotherapie;
Paarberatung; analytische Gruppentherapie; Coaching und Supervision

Problembereiche und Zielgruppen

burn-out-Symptome, Ängste, Depressionen, Lebens- und Sinnkrisen,Selbstwertprobleme, Essstörungen, Zwangserkrankungen, Persönlichkeitsstörungen.

Neben der Behandlung von stark beeinträchtigenden psychischen Problemen, die Krankheitswert haben, biete ich auch psychoanalytisch fundierte Beratungsleistungen, wie Supervision oder Coaching, an. Eine fokalisierte Beratung, die der gezielten Weiterentwicklung von beruflichen Kompetenzen oder auch der Förderung von Persönlichkeitseigenschaften dient, ist nach einem Erstgespräch individuell gestaltbar. In erster Linie richtet sich dieses Angebot an Menschen, die in sozialen, pädagogischen oder auch heilkundlichen Tätigkeitsfeldern arbeiten.

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Rolf Hetzel

Diplom-Psychologe

Praxis für Psychotherapie, Beratung & Coaching

Bornheimer Str. 20
D-53111 Bonn

Festnetz: 0228-9720459
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Rolf Hetzel

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologischer Psychotherapeut gemäß Psychotherapeutengesetz.
Eingetragen in das Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (Bez. Köln), Nr. 81685

Abschlüsse und Zertifikate

Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie)
Diplom-Psychologe

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie, Kognitive Verhaltenstherapie, lösungsorientierte Kurzzeittherapie, Konfliktmanagement, Entspannungsverfahren,
Paar-, Familien- und Elternberatung
Prüfungscoaching
Seminare zu Burn-Out und Mobbing (Schulen)

Problembereiche und Zielgruppen

Psychische und psychosomatische Störungen aller Art Ängsten, Zwangserkrankungen, Panikattacken, Phobien (Agoraphobie, Höhenangst, Sprechangst, Flugangst, Zahnarztphobie), Depressionen, Belastungsreaktionen und Anpassungsstörungen (Traumata, Posttraumatische Belastungsstörung), Essstörungen (Anorexie, Bulimie), Persönlichkeitsstörungen (Borderline und andere), psychologische Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen,
Nachbetreuung bei Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit;
Beratung bei Beziehungs- und Kommunikationsproblemen
Prüfungscoaching: strukturierte Vorbereitung auf mündliche + schriftliche Prüfungen, Begleitung, Angstreduzierung);

Zielgruppe: Erwachsene, Senioren, Paare,Familien

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Gabriele Hartmann-Tsigos

Diplom-Psychologin (Universität Trier)

Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Kayser-Schmatting-Str. 15
D-54311 Trierweiler

Festnetz: 0651/99219982
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Gabriele Hartmann-Tsigos

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Approbation des Landes RLP)

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Verhaltenstherapie)

Systematische Therapie und Beratung (SGST)

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie, Kinder und Jugendliche
Systemische Beratung und Therapie
Hypno-systemische Verfahren in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien (Milten-Erickson-Institut Rottweil)
Systemische Therapie für Familien mit einem ADS-H Kind (Dr. Bonney, System. Seminar in Heidelberg)
Hypnotherapie
Schematherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Zielgruppe sind:
Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Bezugspersonen.

folgende Problemfelder kann ich behandeln:

▪ Angst- und Panikstörungen sowie spezifische Phobien
▪ Depressionen
▪ Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitäts-
störungen (ADS und ADHS)
▪ Störungen des Sozialverhaltens
▪ Belastungs- und Anpassungsstörungen
▪ Tic-Störungen
▪ Zwangsstörungen
▪ Essstörungen
▪ selbstverletzendes Verhalten
▪ Trauer
▪ Trennungsängste
▪ Schlafstörungen
▪ Einnässen und Einkoten
▪ Selbstwertprobleme
▪ Konflikte mit Gleichaltrigen und
Mobbingerfahrungen
▪ emotionale Belastungen bei Scheidung/
Trennung der Eltern
▪ Trauma und Traumafolgestörungen

Menschen jeden Lebensalters in Konflikt oder Krisensituetionen, wie z.B.

-- Bewältigung kritischer oder traumatischer
Lebensereignisse
-- Probleme in der Partnerschaft
-- Berufliche Krisen
-- Chronische Erschöpfung / Burn-out
-- Raucherentwöhnung

- Menschen, die sich bewusst weiterentwickeln möchten

Person und Praxis

Gabiele Hartmann-Tsigos

- geb. 1967
- Dipl. in Psychologie 2001
- verheiratet
- drei erwachsene kinder
- 12 Jahre in Einrichtungen der Jugendhilfe als Teamcoach und
in der Elternberatung tätig
- seit 2008 als Therapeutin in einer Beratungsstelle und in
eigener Praxis tätig
- seit 2023 Approbation für Kinder- und Jugendlichen-
psychotherapie

Ich arbeite nach wissenschaftlich anerkannten Methoden der Psychotherapie. Meine Approbation habe ich mit der Fachkunde Verhaltenstherapie erhalten.
Grundlage meiner Arbeit ist der systemisch-ressourcenorientierte Ansatz, wobei dem Auffinden der eigenen Stärken und Ressourcen und der Entwicklung eigener Lösungsstrategien eine zentrale Rolle zukommt. Es geht mir darum Ihnen zu helfen Ihren eigenen Möglichkeitsraum zu erweitern. Methoden der Achtsamkeitspraxis, Hypnotherapie, und Ritualarbeit unterstützen diesen Prozess wirkungsvoll.

Darüber hinaus biete ich Seminare und Vorträge zu folgenden Themen an:

- Präventives Gesundheitstraining
- Zeitmanagement
- Kommunikationstraining
- Themen der Erziehung (ADS, Rituale, Pubertät)

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Anni Braun

Diplom-Psychologin

Praxis für Einzel-/Paartherapie und Coaching

Klausengarten 53
D-55597 Wöllstein

Festnetz: 06703/2957
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Anni Braun

Web: Profil aktualisieren!

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als psychologische Psychotherapeutin

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin
Ausbildung in wissenschaftlicher
Gesprächtstherapie u. Kognitiver
Verhaltenstherapie

Verfahren und Methoden

Gesprächstherapie,
Kognitive Verhaltenstherapie
Kurzzeittherapie
Paartherapie
Elternberatung
Trauerbegleitung
Entspannungstraining
Coaching
Email-Beratung u. Telefon-Beratung

Problembereiche und Zielgruppen

Behandlungsbereiche:
Angsterkrankungen
Panikstörungen
Phobien
Depressionen
Zwangserkrankungen
Ehe- u. Paarprobleme
Erziehungsprobleme
Psychosomatische Erkrankungen
Redeängste
Selbstunsicherheit
Kommunkationsprobleme
Stressbewältigung
Trauerbewältigung
Mobbing

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Elke Lechthaler

Diplom-Psychologin

Lösungsräume am Goetheplatz

Kaiserstraße 5 a
D-60311 Frankfurt am Main

Festnetz: 069.6702546
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Elke Lechthaler

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin (J. W. von Goethe Universität, Frankfurt am Main)
Systemische Therapeutin und Beraterin (SG)
NLP Master (DVNLP)

Verfahren und Methoden

Systemische Therapie (Einzel- und Paartherapie)
NLP
Methoden der Gestalttherapie
Lösungsorientierte Kurzzeittherapie

Systemisches Coaching
Supervision

Problembereiche und Zielgruppen

Ich unterstütze und begleite Sie u. a. bei folgenden Thematiken:

Beziehungsproblematiken in hetero- oder homosexuellen Beziehungen
Probleme mit der Familie (aktuelle Familie oder Herkunftsfamilie)
Depressive Verstimmungen
Essstörungen
Ängste, Panikattacken
Stress, Burnout
Traumatische Erfahrungen
Gefühle von Einsamkeit
Antriebslosigkeit
Trennung, Scheidung
Umgang mit einer Erkrankung
Sinnfragen (Lebenssinn, weitere Lebensplanung, Lebensziele)
Tod einer nahe stehenden Person
Arbeitsplatzverlust
Unerfüllter Wunsch nach einer Partnerschaft
Konfliktsituationen
Selbstwertprobleme
Mangelnde Lebensfreude
Länger andauernde Krisen
Übergänge in neue Lebensabschnitte

Bei berufsbezogene Anliegen biete ich an:

Coaching
Karriereberatung
Supervision
Bewerbungstraining

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Susanne Schiller

Diplom Psychologin (Univ.)

Praxis für Beratung, Coaching, Therapie

Alois-Bergmann-Franken-Str. 8
D-63864 Glattbach

Festnetz: 06021921002
Mobil:
 

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker für Psychotherapie
(Zulassung Gesundheitsamt Nürnberg, 1990)

Abschlüsse und Zertifikate

Hypnose und Hypnotherapie bei Anton Roth, Nürnberg

Medizinische und Psychotherapeutische Hypnose und Hypnotherapie bei der Deutschen Gesellschaft für selbstorganisatorische Hypnose e.V.

Zertifizierte Mediatorin (FernUniversität – Gesamthochschule Hagen)

Zertifizierter Coach „Soft Skill Management“ (Forschungsinstitut für rechtliches Informationsmanagement FIRM)

Zertifizierter Systemischer Executive Coach (Forschungsinstitut für rechtliches Informationsmanagement FIRM)

Zertifizierter NLP-Master Practitioner (The Society of Neuro-Linguistic-Programming & The NLP Connection)

Ganzheitliche Traumatherapie/EMDR (Forum Gilching)

Verfahren und Methoden

NLP
EMDR
Hypnosetherapie
Systemisches Coaching und Therapie

Problembereiche und Zielgruppen

Coaching im persönlichen und beruflichen Bereich

Burn-out: Prävention und Behandlung

Stressmanagement durch Achtsamkeit

Work Life Balance

Traumatherapie

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Roland Breinlinger

Diplom-Psychologe

Praxis-Institut-Breinlinger

Hartmannsweilerstr. 78
D-65933 Frankfurt

Festnetz: 069-531850
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Roland Breinlinger

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

HP-Zulassung Frankfurt v. März 1995
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut v. Januar 1999

Abschlüsse und Zertifikate

- Bankkaufmann
- Diplompsychologe Uni Heidelberg
- Ausbildung in Sexualtherapie (Uni HD)
- Ausbildung in systemischer Therapie/systemischer Beratung (IGST Heidelberg)
- Supervisions- / Coachingausbildung (BDP)
- Hypnotherapieausbildung / NLP (M.E.G. Heidelberg / Rottweil)
- Mediationsausbildung (BAFM) / (FMöB)
- Approbation als Psychologischer Psychotherapeut

Verfahren und Methoden

- Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapie/-beratung
- Hypnotherapie
- Sexualtherapie
- Mediation/Konfliktbearbeitung in den Bereichen: Familie, Trennung/Scheidung, Arbeit, Wirtschaft, Gesundheit, Verwaltung usw.
- Supervision/Coaching
- Seminare und Workshops

Problembereiche und Zielgruppen

Therapie / Beratung / Coaching z.B. bei Familien- / Paar- / Beziehungsproblemen,
bei Sexualproblemen,
bei Essstörungen,
bei Burn out,
bei Mobbing,
in Trennungs-/ Scheidungskonflikten,
in schwierigen Lebenssituationen, usw.
mit Einzelpersonen, Paaren, Familien und Gruppen.

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Seite:

<< < ... 1 2 3 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung