Methoden-Liste
Hier können Sie im Psychologen-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Therapieverfahren oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Problembereichen
Verfahren: Gesprächstherapie
Datensatz 21 bis 29 von insgesamt 29 Profilen:
Dipl.-Psych. Peter Gallenstein Diplom-Psychologe MAP - Praxis für Psychotherapie, Coaching und Supervision Beethovenstr. 11 Festnetz: 06201/45303 |
|
Web: https://www.map-entwicklung.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut
Mitglied der Psychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
Klinischer Hypnosetherapeut (M.E.G.)
Systemische Sozialtherapie
Grundausbildung in Gesprächspsychotherapie
Trainer für Autogenes Training und Muskelentspannung
Nikotintherapeut
EFT nach Gary Craig: EFT-Practitioner beim EFT Netzwerk International (E.N.I.)
EmoTrance-Practitioner nach Dr. Silvia Hartmann
Verfahren und Methoden
Klinische Hypnose nach Milton Erickson
Hypnotherapie
Hypnosecoaching
Selbsthypnose
Gesprächstherapie
Systemische Therapie
Transaktionsanalyse
Technik der emotionalen Freiheit(EFT)
Klopfakupunktur
EmoTrance
Mentaltraining und Coaching
Sporthypnose
Sportmentaltraining
Einzeltherapie
Paartherapie
Nikotinentwöhnung
Problembereiche und Zielgruppen
Ängste
Phobien
Depressionen
psychosomatische Störungen
Schmerztherapie
Beziehungs- und Kommunikationsstörungen
Stress und Erschöpfungszustände
Lern- und Leistungsblockaden
Wettkampf- bzw. Auftrittsängste
Lampenfieberbewältigung
Sportler, Trainer, Musiker, Menschen in (Hoch-)Leistungsberufen.
Dipl.-Psych. Dr. Benjamin Zeller Diplom-Psychologe Psychologische Privatpraxis für Psychotherapie in Stuttgart-Mitte Mönchstraße 18 Festnetz: 0711/46990000 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychologischer Psychotherapeut
Approbation mit Heilerlaubnis nach dem Psychotherapeutengesetz (Abrechnung mit privaten Krankenkassen und der Beihilfe möglich)
Abschlüsse und Zertifikate
Vita:
Studium der Psychologie mit Schwerpunkt in klinischer Psychologie an der Universität Bonn und der Humboldt-Universität Berlin.
Begleitendes Studium der Medizin und der Rehabilitationswissenschaften an der Humboldt-Universität Berlin und an der Universität Tübingen.
Begleitende Kurzausbildung in Theologie und Seelsorge an der Cornerstone International University.
Promotion an der Universität Tübingen als Doktor der Naturwissenschaften.
Ausbildung in klientzentrierter Gesprächspsychotherapie an der Humboldt-Universität Berlin / Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie.
Ausbildung in christlich-integrativer Psychotherapie am De´Ignis-Institut.
Fachpsychologische Ausbildung mit staatlicher Approbation als Psychologischer Psychotherapeut am Studienzentrum Verhaltensmedizin und Psychotherapie Stuttgart / Deutscher Fachverband für Verhaltenstherapie:
* Schwerpunkt integrative Verhaltenstherapie
* Basisprüfung in Tiefenpsychologie / Psychoanalyse
* Fachkunde für Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche
(Zusatz-Fachkunde als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut)
* Fachkunde für Gruppen-Psychotherapie
* Fachkunde für progressive Muskelrelaxation und autogenes
Training
* Fachkunde für suggestive Verfahren
Mehrjährige Tätigkeit in psychosomatischen und psychiatrischen Kliniken (Erwachsene sowie Kinder und Jugendliche).
Mehrjährige Tätigkeit als Psychotherapeut an der psychotherapeutischen Hochschulambulanz der Universität Tübingen, Abteilung Erwachsene sowie Abteilung Kinder und Jugendliche.
Gutachtertätigkeiten für diverse Gerichte und Ämter, Dozententätigkeiten.
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Klientzentrierte Gesprächstherapie
Humanistische Verfahren
Suggestive Verfahren
Integrative Therapie
Kurzzeittherapie
Systemische Therapie
Traumatherapie
Christlich-integrative Psychotherapie
Einzeltherapie
Familientherapie
Gruppentherapie
Kinder und Jugendliche
Paartherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Arbeitsschwerpunkte:
Ängste und Zwänge (Erwachsene, Kinder und Jugendliche)
Depressionen und Burn Out (Erwachsene, Kinder und Jugendliche)
Trauma-Erkrankungen (Erwachsene, Kinder und Jugendliche)
Verhaltensauffälligkeiten und emotionale Störungen bei Kindern und Jugendlichen
Lehrer - Behandlung
Führungskräfte-Behandlung
Behandlung von Ratsuchenden mit christlichem Glaubenshintergrund
Diplom-Psychologe psyvivendi - Praxis für psychologische Beratung, psychologisches Coaching, Paartherapie Solitudestraße 55 Festnetz: 07141-5077493 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologie (Universität zu Köln)
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Zertifikat in Coaching und Veränderungsmanagement (Ineko Institut der Universität zu Köln)
Zertifikat in systemischer Organisationsberatung (malo - management lernende organisation, Köln)
Zertifikat als Entspannungspädagoge (IfAP-Institut, Köln)
Verfahren und Methoden
Klärungsorientierte Psychotherapie
Emotionsfokussierte Psychotherapie
Systemische Therapie
Verhaltenstherapie
Gesprächstherapie
Sexualtherapie
Affirmative Therapie
Dialektisch-behaviorale Therapie und Traumatherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelpersonen, Paare und Familien (gerne auch schwule und lesbische Paare sowie Regenbogenfamilien)
Sie können sich mit sämtlichen, psychologischen Themen und psychischen Beeinträchtigungen an mich wenden.
Person und Praxis
Viele Menschen belächeln psychische Probleme. Die Folge: die Betroffenen schämen sich oftmals. Umso bedeutender ist es für mich, den Menschen, mit denen ich zusammenarbeite, "auf Augenhöhe" zu begegnen.
In einer Psychotherapie, einer Familientherapie oder Paartherapie geht es darum, als Team die Ursachen der Probleme zu erkennen und für die jeweiligen Personen passende Lösungen zu finden. Es geht also nicht darum, als Ihnen als Experte Lösungen vorzugeben oder Ihnen Verhaltens- oder Lebensweisen vorzuschreiben. Ich biete Ihnen einen Raum, Dinge zu besprechen, die Sie sonst vielleicht nur mit sich selbst ausmachen.
Ich arbeite gerne mit sehr unterschiedlichen Menschen und daher auch gerne mit Ihnen - unabhängig von Ihrer Lebenseinstellung und Lebenssituation, Ihrem Alter, Ihrem kulturellen Hintergrund und Ihrer sexuellen Orientierung.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie & Selbsterfahrung Bonifatiusstraße 20 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplompsychologie
Systemische Gestalttherapie
Verfahren und Methoden
Gestalttherapie
Gesprächstherapie
Arbeit mit dem inneren Kind
System- und Familienaufstellungen
Problembereiche und Zielgruppen
Depression
Angst
Lebenskrisen, Identitätskrisen
Burnout, Erschöpfung
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie, Coaching & Supervision Friedhofstr. 33 Festnetz: 0761/3836719 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Erlaubnis zur Psychotherapie nach Heilpraktikergesetz
Abschlüsse und Zertifikate
Psychologiediplom (Universität);
Systemische Beratung und Therapie (Einzel, Paare und Familien) - SG;
Systemische Supervision und Mediation / (Hypno)Systemisches Coaching & Team- und Orgaentwicklung - SG;
Klientenzentrierte Gesprächsführung & daseinphänomenologischer Ansatz - GWG;
Traumatherapie - PITT;
Eye Movement Therapy - EMI Neurotherapie;
Klinische Hypnose und Hypnotherapie - MEG;
Heilpraktikerin für Psychotherapie - HPG;
Fortbildung in Alexandertechnik (Zayt);
Ausbildung in Körperarbeit, Improvisation, Tanztheater und Performance
- für weitere Information siehe auch www.therapiepraxis-salewski.de/person -
Verfahren und Methoden
Systemische Beratung und Therapie im Einzel-, Paar- und Familienkontext,
Hypnotherapie und Klinische Hypnose, Egostatearbeit, Aufstellung,
Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie,
Traumatherapie (PITT), Eye Movement Therapie;
Entspannungsverfahren, Achtsamkeitsmethoden
kreative und körperorientierte Verfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Allg. psychische Problematiken & Krisen - Lebensberatung,
Paarberatung- und -Therapie,
Personal und berufliches Coaching, u.a. Sinn- und Wertecoaching, life work balance, Leitungsfragen, Gesundheistcoaching; Teamentwicklung, Supervision
Stress - Burnout - Mobbing, Konfliktbewältigung, Mediation
Depressionen, Selbstwertprobleme, Entscheidungsunsicherheit
Ängste, Panik und Zwänge
Traumata, Folgen von Missbrauch und Gewalt Psychosomatische Beschwerden, Schmerz, Schlafstörungen, Psychoonkologie
Verarbeitung ernster eigener Erkrankungen oder der von Angehörige
Essstörungen und Übergewicht, sexuelle Störungen
Suchtverhalten
Kontakt-, Beziehungs - und Kommunikationsstörungen
Persönlichkeitsstörung
Trauerbegleitung
Begleitung bei Trennung und Scheidung
Themen der Erziehung
AD(H)S in versch. Lebensaltern
Fallsupervision, Lehre, Lehrberatung
Person und Praxis
Basis meiner Arbeit ist der wissenschaftlich anerkannte systemische Ansatz. Dies ergänze ich individuell mit vielfältigen Elementen aus der Verhaltenstherapie, Hypnotherapie, klinischen Hypnose und der phänomenologischen Schule sowie mit kreativen und achtsamkeitsorientierten Methoden. Zudem verfüge ich über fundiertes psychologisches, klinisches, kulturpsychologisches und systemtheoretisches Wissen als auch über eine mehrjährige Berufserfahrung. Neben meiner Praxistätigkeit leite ich die Bezugstherapie einer Fachklinik für Ernährung und Prävention sowie verschiedene Seminare und Fortbildungen.
Im therapeutischen Prozess folge ich den Grundsätzen und Werten der systemischen und humanistischen Therapie wie z.B. Transparenz, Auftrags- und Zielorientierung, Betonung der Individualität von Entwicklungswegen, Selbstbestimmung und Würde, Förderung von Selbstheilungs- und Selbsthilfekräfte, Ganzheitlichkeit, kontextsensitives Arbeiten (Einbezug der wechselseitigen Bezogenheiten und Einflüsse), Ressourcen-, Handlungs- und Lösungsorientierung und entsprechende fachliche Kompetenz.
Prägend sind für mich zudem ein hohes Maß an Achtsamkeit, vielschichtiger Reflexion, Intuition sowie Detail-, Weit- und Tiefenblick; ein gutes Gespür für passende Tempi und Arbeitsformen; die Wertschätzung für Gegebenes als eine Basis für Veränderung; Kreativität und Humor; der Einbezug von erlebnisorientierten, strategischen und strukturgebenden Methoden sowie die Förderung passender und auch unkonventioneller Lösungen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Friederike von Tiedemann Diplom-Psychologin (Uni Freiburg) Praxis für Paartherapie, Supervision und Coaching Im Rebstall 5 Festnetz: 0766460745 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbiert als Psychologische Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Verhaltenstherapeutin und Supervisorin (IFKV- Bad Dürkheim )
Systemische Paartherapeutin (Dr. Hans Jellouschek)
Verfahren und Methoden
Integrativer Ansatz mit Methoden aus der
Gesprächstherapie
Verhaltenstherapie
Systemische Therapie
Transaktionsanalyse und Pessotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Paare in Krisen
Coaching von Führungslräften
Leitung von Teamentwicklungsmaßnahmen
Team- und Fall-Supervision
Dipl.-Psych. Markus Schwabbaur Diplom-Psychologe Privatpraxis für Psychotherapie Schönfeldstraße 19 Festnetz: 089-55069023 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation durch die Regierung von Oberbayern
Abschlüsse und Zertifikate
Diplompsychologen
Psychologische Psychotherapeuten
Fachrichtung Verhaltenstherapie für Erwachsene
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie, Coaching und Beratung
Problembereiche und Zielgruppen
Personen mit Ängsten, Depressionen, Burnout, Sucht, Beziehungsproblemen, Anpassungsschwierigkeiten an schwierige Umstände, u. a.
Person und Praxis
Das Ziel unserer psychotherapeutischen Arbeit ist es, mit Ihnen gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, die sich dauerhaft im Alltag erhalten. Zusammen mit Ihnen bemühen wir uns als Verhaltenstherapeuten mit transparenter Arbeitsweise um eine übersichtliche Struktur.
Dies bedeutet, dass wir gemeinsam zu Beginn der Therapie Ziele erarbeiten und festlegen, die Sie erreichen möchten, um wieder zufrieden zu leben.
Natürlich werden auch die Methoden klar und deutlich besprochen, die sich hierbei als zielführend anbieten. Sie sollen sich zu jedem Zeitpunkt der Therapie im Klaren sein, wo Sie stehen. Nur so können Sie über ihren nächsten notwendigen Schritt selbst bestimmen.
Das Gesamtziel sollte schließlich immer sein, dass Sie sich genauer kennen lernen und für die Zukunft besser gerüstet sind.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Dr.rer.biol.hum. Stephan Lermer Diplom-Psychologe Institut für Persönlichkeit und Kommunikation Schwabing Habsburgerplatz 3 Festnetz: 089/337700 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbierter Psychologischer Psychotherapeut
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom in Psychologie an der Universität Regensburg,
Promotion an der Fakultät für Theoretische Medizin der Universität Ulm
Verfahren und Methoden
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie,
Gesprächstherapie,
Systemisches Coaching,
Psychologische Paartherapie und Paarberetung,
Entspannungsverfahren,
begleitet mit wissenschaftlichen Tests
Problembereiche und Zielgruppen
Einzelpersonen und Paare,
häufig Unternehmer und Selbständige
Dipl.-Psych. Adriana Monica Tiru Diplom-Psychologin Psychotherapeutische Praxis Schönefelder Gasse 3 Festnetz: 0821-50889820 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin durch die Regierung von Oberbayern
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Fachrichtung Verhaltenstherapie bei Erwachsenen
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
Schematherapie
Gesprächstherapie
Beratung
Problembereiche und Zielgruppen
Depressionen, Burn-out, Ängste, akute Lebenskrisen, Reaktionen auf schwere Belastungen u.a.