Stichwort-Liste
Hier können Sie im Psychologen-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Methoden
Stichwort: Jugendlich
Datensatz 41 bis 50 von insgesamt 80 Profilen:
Dipl.-Psych. Dr.Dr. Josef Robrecht Diplom-Psychologe, Diplom-Theologe Praxis für Psychotherapie und Supervision Martin-Luther-Str. 1 Festnetz: |
|
Web: http://www.psychotherapie-westfalen.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychologischer Psychotherapeut mit Approbation
und Heilerlaubnis (HPG).
Zugelassen bei allen Krankenkassen für alle Altersstufen.
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe, Diplom-Theologe, Psychologischer Psychotherapeut, Initiatischer Psychotherapeut (Dürckheim), Supervisor
Verfahren und Methoden
Psychotherapie, Supervision, Tiefenpsychologie, Verhaltenstherapie, Initiatische Therapie (Dürckheim)
Problembereiche und Zielgruppen
Erwachsene, Jugendliche und Kinder
Diplom-Psychologin Praxis für Familiencoachingd und Paartherapie Schmeddingstraße 104 a Festnetz: 0251-98113460 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
Anerkennung als systemische Familientherapeutin (IFW)
Verfahren und Methoden
Systemische Familientherapie
Gesprächspsychotherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Paare, Eltern, Familien, Jugendliche, Einzelne
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Gerhild Schwibbe-Wiegand Diplom-Psychologin Psychotherapeutische Praxis für Therapie und Beratung Hagedornweg 12 Festnetz: 05422/44724 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Psychologische Psychotherapeutin (Eintrag im Arztregister)
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
Heilerlaubnis seit 1985
Abschlüsse und Zertifikate
Supervisorin BDP
Familientherapeutin IFW
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Familientherapie, Systemische Therapie und Beratung, Supervsion
Problembereiche und Zielgruppen
Behandlung psychischer Erkrankungen
Behandlung von verhaltensauffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
Beziehungsstörungen und Paar-(Ehe-)Probleme/Krisen
Diplom-Psychologin Psychotherapeutische Praxis Neumarkt Cäcilienstr. 44 Festnetz: 0221/29426300 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Zusatzqualifikation in Kinder-und Jugendpsychotherapie am AkiP Köln (in Ausbildung)
Abschlüsse und Zertifikate
Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin mit Schwerpunkt
Verhaltenstherapie
Fachkundenachweis in Entspannungsverfahren (Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung)
Studium der Psychologie mit Schwerpunkt klinischer Psychologie
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Entspannungsverfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Ängste, wie Panikstörungen, Phobien oder Generalisierte Ängste
Depressionen
Zwänge, wie Kontroll, Waschzwänge oder Zwangsgedanken
Ess-Störungen, wie Magersucht und Bulimie
Traumata und Belastungsreaktionen
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Diplom-Psychologin Psychologische Psychotherapeutin Plectrudengasse 2 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation Psychologische Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, EMDR-Therapeutin (EMDRIA Deutschland e.V.), Spezielle Psychotraumatologie (DeGPT e.V.)
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie, Traumatherapie, EMDR, Hypnotherapie, Entspannungstherapie, Achtsamkeit, Konfrontationstherapie, soziales Kompetenztraining, Schematherapie, Ego-State Therapie
Problembereiche und Zielgruppen
Posttraumatische Belastungsstörung, Depressionen, Burn-Out, Angst- und Zwangsstörungen, somatoforme Störungen, Essstörungen, Sucht, Persönlichkeitsstörungen, Sexualstörungen,Schlafstörungen
Dipl.-Psych. Ute Doepner-Mielke Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie & Coaching Bensberger Straße 114 Festnetz: |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)
Abschlüsse und Zertifikate
Fachkunde Verhaltenstherapie
Fortbildung Systemisches Coaching sowie Schematherapie
Dozentin Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
Achtsamkeitsorientierte, Systemische und Schematherapeutische Ansätze
Paar-, Sexual- und
Familienberatung
Problembereiche und Zielgruppen
Erwachsene, Jugendliche, Paare, Familien
Schwerpunkte: Depressionen, Essstörungen, Burn-out, Ehekonflikte, Anpassungsstörungen, Lebenskrisen, Schlafstörungen, Work-Life-Balance
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Dr.phil. Wibke Weisheit Diplom-Psychologin Zentrum für Psychotherapie und Prävention Am Neutor 2-2a Festnetz: 022890919701 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie
Approbation durch die Bezirksregierung Arnsberg
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom in Psychologie
Promotion in Psychologie
Ausbildung in der wissenschaftlich fundierten Verhaltenstherapie (Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.)
Schematherapeutin (ISST-zertifiziert, advanced level)
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
Schematherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Mein therapeutisches Angebot richtet sich an Erwachsene und Jugendliche.
Ich behandele privat Versicherte, Beihilfeberechtigte und Selbstzahlende.
Methodische Schwerpunkte sind die (kognitive) Verhaltenstherapie sowie die Schematherapie.
Mein Angebot umfasst die Behandlung folgender psychischer Probleme:
- Depressionen
- Ängste, Phobien, Panikattacken
- Zwangshandlungen und Zwangsgedanken
- Arbeits- und Leistungsstörungen
- Reaktionen auf Belastungssituationen und Anpassungsstörungen
- Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Binge Eating)
- Somatoforme Störungen (sog. „psychosomatische“ Störungen)
- Persönlichkeitsstörungen
- Paarkonflikte
- Begleitung bei chronischen körperlichen Krankheiten und Schmerzen
Person und Praxis
Ich arbeite mit Erwachsenen und Jugendlichen im Rahmen des von den Krankenkassen anerkannten Richtlinienverfahrens der Verhaltenstherapie und biete Einzeltherapien an.
Die Verhaltenstherapie setzt den Schwerpunkt auf Ihre aktuelle Problemsituation. Probleme können sich im Denken, Fühlen, in der Wahrnehmung und im beobachtbaren Verhalten der betroffenen Person zeigen. Verhaltenstherapeutische Techniken zielen darauf ab, Fähigkeiten auszubilden und zu fördern, die es Ihnen ermöglichen, Schwierigkeiten und Belastungen in Ihrem Leben zufrieden stellend zu bewältigen. Sie können lernen, Ihr Verhalten und Erleben oder auch Ihre Lebensumstände so zu verändern, dass Ihr Leiden verringert bzw. beseitigt und Ihre Lebensqualität verbessert wird.
Mein Vorgehen ist
- Ganzheitlich: Es berücksichtigt Ihre Persönlichkeit, Ihre Lebenssituation und Ihre individuellen Anliegen.
- Lösungsorientiert: Es zielt auf eine Steigerung Ihrer Problemlösekompetenzen und damit auf eine konstruktive und dauerhafte Lösung Ihrer Probleme ab.
- Zielorientiert: Es orientiert sich an von Ihnen angestrebten Zielen und misst seinen Erfolg an der Erreichung dieser Ziele.
- Ressourcenorientiert: Es aktiviert und ergänzt vorhandene Kompetenzen und positive Bewältigungserfahrungen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Praxis für Verhaltenstherapie, Coaching und Begutachtung Meckenheimer Allee 71 Festnetz: 0228-54877502 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Fachkundenachweis für Verhaltenstherapie (Kassenzulassung und Arztregistereintrag bei KV Nord)
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie, Rational Emotive Therapie (RET), kognitive Therapie, Schematherapie, Konfrontationstherapie, lösungsorientierte Therapie, Kurzzeittherapie, Provokative Therapie / provokativer Stil, psychologische Beratung, Schmerztherapie
Eheberatung, Paarberatung, Paarcoaching, Paartherapie, Partnerberatung
Partnerschaftsberatung, Partnerschaftsdiagnostik, Paardiagnostik, Familienberatung,
PMR, Progressive Muskelentspannung, Entspannungstraining, Psychoedukation, Psychotraumatologie, Traumatherapie, Krisenintervention, Psychosomatik, Verhaltensmedizin, Selbstsicherheitstraining, Stressbewältigungstraining, Problemlösetraining, Kommunikationstraining, Genusstraining, Selbstmanagement, Psychologische Diagnostik (Leistungs- und Persönlichkeitsdiagnostik), Gutachten, berufliches und prüfungsbezogenes Coaching
Problembereiche und Zielgruppen
Depression, Phobie, Angst, Panik, Zwang, Persönlichkeitsstörungen, Anpassungsstörungen, posttraumatische Belastungsstörung, Borderline, Essstörung, Burnout, chronische Schmerzen, somatoforme Störungen, Prüfungsangst, Schlafstörung, Sucht, Paarprobleme, Lebenskrisen
Zielgruppe: Erwachsene (Frauen, Männer, Singles, Paare, Eltern) und Jugendliche ab 15 Jahren sowie Senioren ab 65 Jahren
Diplom-Psychologe Praxis für Psychotherapie, Gesundheitsförderung und Arbeitspsychologie Pionierstraße 2 Festnetz: 0228-4100861 |
|
Web: http://www.dpmartinjunghöfer.de |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut,
Eintrag ins Arztregister als Verhaltenstherapeut Nr.: 81545 bei KV Nordrhein, Bezirk Köln
Abschlüsse und Zertifikate
Fachpsychologe Diabetes (DDG);
Anerkannter Kursleiter für Progressive Relaxation der Psychologische Fachgruppe Entspannungsverfahren im BDP
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie incl. Biofeedback (EMG und PGR) und Hypnose
Problembereiche und Zielgruppen
Erwachsene: Psychotherapie aller psychischen Störungen (Neurosen) außer psychiatrischer Erkrankungen;
Jugendliche: Psychotherapie zur Verarbeitung chronischer Krankheiten
Diplom-Psychologe Psychotherapeutische Praxis Dieter Adler Heckenweg 22 Festnetz: 0228-222000 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Familientherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Katathymes Bilderleben, Psychoanalytiker (dpv/ipa), Gruppenanalytiker
Verfahren und Methoden
Systemische Familientherapie, tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Katathymes Bilderleben, Psychoanalyse, Gruppennanalyse
Problembereiche und Zielgruppen
Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Paare, Familien, Gruppen