Angst: Psychologie

Psychologen im Netz

Die Psychologen-Suche

× DYADE Praxislösungen

Direkt zur Psychologen-Liste

Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Stichwort-Liste

 

Hier können Sie im Psychologen-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Methoden

 

 

Stichwort: Angst

Datensatz 81 bis 90 von insgesamt 249 Profilen:

 

 

Dipl.-Psych. Gilbert Bejer

Diplom-Psychologe

Psychotherapeutische und Psychologische Praxis

Paulinenstrasse 71 a
D-32756 Detmold

Festnetz: 05231-390857
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Gilbert Bejer

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
Eintrag im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung (KVWL)
Mitglied der Psychotherapeutenkammer NRW
Heilpraktiker Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Psychologischer Psychotherapeut.
Klinischer Psychologe / Psychotherapeut / Supervisor BDP.
Hypnose- und Hypnotherapeut der Deutschen Gesellschaft für Hypnose und Hypnotherapie (DGH in Coesfeld).
Dozent und Supervisor der DGH.
Biofeedbacktherapeut der Deutschen Gesellschaft für Biofeedback (DGBfB).
Gesprächspsychotherapeut; Gesellschaft für Wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie (GwG).
Schmerztherapeut (psychologisch) der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS).
Zugelassen durch die KVWL zur Ausübung der Verhaltenstherapie (Erwachsene, Einzeltherapie und Gruppen, Hypnose).

Verfahren und Methoden

Kognitive Verhaltenstherapie (kassenzugelassen)
Hypnose und Hypnotherapie (DGH, Coesfeld)
Biofeedbacktherapie, Neurofeedback(DGBfB).
Schmerztherapie (DGSS).
Klientenzentrierte Gesprächspsychotherapie (GwG).
Neuropsychologische Diagnostik und Funktionstherapie.
Traumaspezifische Verfahren. Entspannungstherapien.
Einsatz visueller, auditiver, didaktischer, und therapeutischer Instrumente und Medien.

Problembereiche und Zielgruppen

Erwachsene Menschen in Einzel- und Gruppenbehandlungen.
Behandlung von Kindern bei speziellen Problembereichen (ADS/ADHS) - auf Anfrage (keine Krankenkassenleistung).
Problembereiche: Chronische Schmerzerkrankung, Psychophysiologische- psychosomatische Störungen. Dekompensierter Tinnitus. Ängste und Phobien. Posttraumtische Störungen. "Burn out", Depressive- und Anpassungsstörungen. Dissoziative Probleme. Mitbehandlung bei ausgewählten neurologischen- und neuropsychologischen Störungen, Neuropsychologisches Funktionstraining und Testdiagnostik. Hirn-, Leistungs-, Persönlichkeits- und Klinische Diagnostik, einschließlich Fahreignungsuntersuchungen und Aspekte der beruflichen Eignung .

Profil merken / drucken / empfehlen

 

M.Sc.Psych. Barbara Rösner

Klinische Gerontopsychologin (Master of Science)

Praxis für Alterspsychologie

Im Hagen 15
D-34369 Hofgeismar

Festnetz: 05671/5092499
Mobil:
 

M.Sc.Psych. Barbara Rösner

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.

Abschlüsse und Zertifikate

- M. Sc. Klinische Gerontopsychologin, TU Chemnitz
- Gütesiegel „Beratung durch PsychologInnen“, BDP
- Ausbildung Motivierende Gesprächsführung, GK Quest
- Zertifikat Demenzen, vhb
- Allgemeine Psychopathologie, Seminare Universität Bamberg
- Sucht und Suchtmedizin, Seminare Universität Bamberg

Verfahren und Methoden

Motivierende Gesprächsführung
Klientenzentriert
Ressourcenorientiert
Biografiearbeit

Problembereiche und Zielgruppen

SENIOREN
- Trauer
- Verlust von Bezugspersonen oder Rollen
- Neuorientierung in der nachberuflichen Phase
- Innere Unruhe, Angst, Depression
- Körperliche Veränderungen & Krankheitsverarbeitung
- Rückblick & Lebensbilanz

ANGEHÖRIGE
- Überlastung durch Pflege und Betreuung
- Umgang mit Eltern oder Partner bei Demenz oder anderen Krankheiten
- Verlust, Abschied & Zukunftsängste
- Familienkonflikte & Verantwortungsklärung
- Überforderung & Erschöpfung

BERUFLICH PFLEGENDE
- Emotionale Erschöpfung & Überforderung
- Burnout-Prävention
- Grenzen erkennen
- Umgang mit schwierigen Pflegesituationen
- Konflikte mit Kollegen
- Doppelbelastung durch Beruf & Familie

Person und Praxis

Als Psychologin (M.Sc.) mit Schwerpunkt Klinische Gerontopsychologie / Alterspsychologie habe ich viele Jahre in der Geriatrie gearbeitet. Dort habe ich ältere Menschen wie auch ihre Angehörigen in schwierigen Lebensphasen begleitet – bei KRANKHEIT, TRAUER, in der GENESUNG oder am LEBENSENDE. Besonders oft ging es um Ängste, depressive Phasen und die Bewältigung von Veränderungen, etwa durch Krankheit oder den Wechsel in eine neue Lebensumgebung.

Genau diese Themen stehen auch heute im Mittelpunkt meiner Onlinepraxis. Darüber hinaus berate ich zu den Bereichen ÄLTERWERDEN, SEELISCHE GESUNDHEIT, BELASTUNGEN und KONFLIKTE in FAMILIE und PFLEGE sowie zum Umgang mit neuen Lebenssituationen.

Ich biete EINZEL-, BEZIEHUNGS- UND FAMILIENSPRECHSTUNDEN an – telefonisch oder online, vertraulich, ortsunabhängig und gut in den Alltag integrierbar. So können auch mobil eingeschränkte Menschen oder zeitlich stark belastete Angehörige teilnehmen.

Ein KOSTENLOSES KENNENLERNGESPRÄCH ermöglicht einen ersten Eindruck und ein offenes Ankommen.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Anna-Konstantina Richter

Diplom-Psychologin

Psychotherapeutische Praxis

Biegenstr. 4
D-35037 Marburg

Festnetz: 064212040062
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Anna-Konstantina Richter

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation

Abschlüsse und Zertifikate

Qualifikationen
• Diplom in Psychologie
• Staatsexamen in Psychotherapie, Fachkunde in Verhaltenstherapie (dreijährige Ausbildung)
• Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
• Eintrag im Arztregister der KV Hessen

Verfahren und Methoden

• zweijährige Weiterbildung in Dialektisch-Behavioraler Therapie (DBT)
• dreijährige Weiterbildung in Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR)
• dreijährige Weiterbildung in Mediaton und Transaktionsanalyse
• Weiterbildung in Supervision
• fachliche Eignung zur Ausbildung von Bürokaufleuten

• Qualitätssicherung durch regelmäßigen Besuch von akkreditierten Fortbildungsveranstaltungen

Problembereiche und Zielgruppen

Erwachsene, Paare, Jugendliche

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Doris Henning

Diplom-Psychologin

Psychotherapeutische Praxis

Am Riethenberg 5
D-35321 Laubach

Festnetz: 06405-950091
Mobil:
 

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin

Abschlüsse und Zertifikate

Hochschulabschluss Psychologie-Diplom
Grundausbildungen in Gesprächspsychotherapie (GwG) und Verhaltenstherapie (DGVT)
Abgeschlossene Weiterbildungen in Gestalttherapie und Gestalt-Körperarbeit
Ausbildungen in "Love-and-Forgiveness-Work" nach Leonard Shaw (Zertifikat)
Deep-Ecology Trainings und Assistenzen mit Joanna Macy (Zertifikat)

Verfahren und Methoden

Spirituelle Psychotherapie auf gestalttherapeutisch-ganzheitlicher Grundlage (existentiell und tiefenpsychologisch orientierte Therapie)
Gestalttherapie und existentiell und experimentell orientierte Therapie
Lebensberatung auf spiritueller Grundlage
Anwendung verschiedener Entspannungsmethoden

Problembereiche und Zielgruppen

Krisen z.B. auch post-traumatische Belastungsstörungen, Angstproblematiken
Sinnsuche, existentielle Fragen
Suche nach persönlichem Wachstum

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Margit Hoffmann

Diplom-Psychologin

Psychologische Praxis

Kiesweg 54
D-35396 Gießen

Festnetz: 0641/201476
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Margit Hoffmann

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde beschränkt auf Psychotherapie;
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (tiefenpsychologisch fundiert): Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Personzentrierte Psychotherapie für Kinder, Jugendliche kann evtl. über die Jugendhilfe abgerechnet werden.

Abschlüsse und Zertifikate

Psychologische Psychotherapeutin (4/2013)
Diplom-Psychologin (5/1987)
Diplom-Supervisorin (2/2007)
Psychologin EuroPsy 12/2009
GT-Grundausbildung
Personzentrierte Psychotherapie für Kinder, Jugendliche, Eltern
Personzentrierte Elternschule

Verfahren und Methoden

Beratung für Jugendliche, Erwachsene
Supervision
Psychotherapie für Kinder,Jugendliche und Erwachsene.
Verwendung von Elementen aus der Gestaltberatung, tiefenpsychologischen und systemischen Ansätzen.

Problembereiche und Zielgruppen

Diagnostik (auch bei Teilleistungsstörungen im schulischen Bereich),
Bindungsstörungen, posttraumatische Belastungsstörungen, Depression, Ängste, Störungen des Sozialverhaltens und der Emotionen;
Mobbing
Kinder, Jugendliche, Eltern, Erwachsene, die im sozialen Bereich arbeiten
Eigentherapie für TeilnehmerInnen der Weiterbildungsgänge der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Sabine K. Fliegel

Diplom-Psychologin

phoenix institut für Begabungsförderung

Corvey 1
D-37671 Höxter

Festnetz: 052716923131
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Sabine K. Fliegel

Web: https://www.phoenix-institut.org

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin seit 1999

Abschlüsse und Zertifikate

Studium der Psychologie (Westfälische Wilhelms-Universität Münster)
Verhaltenstherapie dreijährige Weiterbildung (DGVT, Tübingen)
Kontemplative Psychotherapie zweijährige Weiterbildung(Upaya, Bielefeld)
Staat. gepr. Physiotherapeutin, dreijährige Ausbildung Weiterbildungszertifikate als Lerntechniktrainerin, Kommunikationstrainerin(EPL), Meditationinstrukteurin
div. Fortbildungen zum Thema Hochbegabung (Enrichmentmodell Prof. Renzulli, Schweiz, USA).

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie, Kontemplative Gesprächsführung, Diagnostik und Testverfahren (nach hohem wissenschaftl. Standard, Lerntechniktrainings, Gruppen -und Einzeltherapien, Meditation und Entspannungsverfahren, Begabungs - und Talentförderung.

Problembereiche und Zielgruppen

Der Schwerpunkt meiner beruflichen Tätigkeit ist die Diagnostik und Förderung hoch begabter Kinder, Jugendlicher und Erwachsener und in dem Zusammenhang die Beratung von Eltern und Lehrern. Ich biete zudem Therapie an für alle psychologischen und psychosomatischen Störungsbilder wie z.B. Angst - und Zwangsstörungen, Depression, psychosomatisch bedingte körperliche Beschwerden, ADS/ADHS

Alle Leistungen werden privat oder über die private Krankenkasse abgerechnet.

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Helga Rattay

Diplom-Psychologin

Psychologische Praxis

Kastanienallee 39
D-38104 Braunschweig

Festnetz: 0531/795352
Mobil:
 

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilerlaubnis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz (HPG)

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom in Psychologie: Universität Braunschweig 1985; Heilerlaubnis: Stadt Braunschweig 1998; Fortbildung für die kunst-, musik- und theatertherapeutische Arbeit: Fortbidungsinstitut für akademische und soziale Berufe, Hannover 1991; Systemische Beratung und Therapie: Systemische Gesellschaft 2004; Mediation: Institut für Konfliktlösungen, Wolfenbüttel 2004

Verfahren und Methoden

Lösungsorientierte Beratung und systemische Therapie,
Eheberatung, Paartherapie, Familientherapie; Psychotherapie; Progressive Muskelentspannung; Coaching, Supervision, Mediation, Marte Meo

Problembereiche und Zielgruppen

Beratung und systemische Therapie in Krisensituationen und bei festgefahrenen Interaktionsmustern;
Beratung und Begleitung bei Veränderungsprozessen;
Beratung und Therapie bei persönlichen Problemen wie Depressionen, Burn-out, Ängsten, Selbstwertproblemen;

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Christina Ness

Diplom-Psychologin

Systemische Therapie, Supervision & Coaching

Heinrichstr. 19
D-38106 Braunschweig

Festnetz: 0531-1298777
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Christina Ness

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Psychotherapie nach HPG(Heilpraktikergesetz)

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin (Klinische Psychlogie)
Systemische Therapeutin, Systemische Supervisorin, Familien- und Systemaufstellerin, Arbeits- und Organisationspsychologin, Psychoonkologin

Verfahren und Methoden

Systemische Therapie und Supervision
Systemische Paartherapie
Krisenintervention
Gesprächspsychotherapie
Aufstellungsarbeit

Problembereiche und Zielgruppen

Depressionen, Ängste
Kommunikative Störungen
Krankheitsbewältigung
Paarberatungen / Paartherapie

Person und Praxis

Sie brauchen frischen Wind in Ihrem Privat- oder Arbeitsleben? Sie wollen sich veränderten Bedingungen anpassen? Sie legen Wert darauf, Altbewährtes zu sichern und mit Neuem zu verbinden? Ich stehe Ihnen zur Verfügung für den von Ihnen angestrebten Wandel.

Mein Vorgehen ist lösungs- und ressourcenorientiert und basiert auf den Ansätzen der Systemtheorie und dem Konzept von Steve de Shazer.

Melden Sie sich - ich freue mich auf Sie!

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Melanie Polewka

Diplom-Psychologin

Praxis für Psychologische Psychotherapie und tiergestützte Therapie

Bachstr. 1
D-38272 Burgdorf

Festnetz: 053479499486
Mobil:
 

Web: http://www.praxis-psychologische-psychotherapie.de

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation: Psychologische Psychotherapeutin

Abschlüsse und Zertifikate

Verhaltenstherapie für Erwachsene, Gruppentherapie, Entspannungstraining

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie, Schematherapie, tiergestützte Therapie, KVT

Problembereiche und Zielgruppen

Alle Störungen nach ICD 10, Paare, Burnout

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Anja Weise

Diplom-Psychologin

Praxis für Achtsamkeit und systemische Therapie

Mittelstraße 49
D-39114 Magdeburg

Festnetz: 0391/5576894
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Anja Weise

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Systemische Therapeutin
MBSR/MBCT-Lehrerin
Yoga-Übungsleiterin

Verfahren und Methoden

Systemische Einzel- und Paartherapie
Systemisches Gesundheitscoaching
Achtsamkeitstraining - einzeln und in Gruppen

Problembereiche und Zielgruppen

Paarberatung und Paartherapie
- schwierige Themen in der Paarbeziehung,
- Kommunikationsprobleme,
- Umgang mit Seitensprüngen und Außenbeziehungen,
- Stärkung der Paarbeziehung im Familienalltag,
- Umgang mit zu viel Langeweile und zu viel Leidenschaft
- Trennungsprozesse

Burnoutprävention und -bewältigung

- Erkennen und Verstehen von Erschöpfungsfallen und –mustern
- Finden und Umsetzen von Erholungs- und Ausgleichmöglichkeiten
- Umgang mit chronischen Stressfolgen wie Depressionen und Ängsten

Bewältigung von Lebenskrisen
- Trennungen
- Konflikte in der Familie und auf der Arbeit
- Leben mit chronischen Krankheiten
- Trauer

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Seite:

<< < ... 7 8 9 10 11 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung