Erschöpfung: Psychologie

Psychologen im Netz

Die Psychologen-Suche

× DYADE Praxislösungen

Direkt zur Psychologen-Liste

Sie sind hier: Startseite > Für Besucher > Aktuelle Seite

Stichwort-Liste

 

Hier können Sie im Psychologen-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.

Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.

 

Suche nach Methoden

 

 

Stichwort: Erschöpfung

Datensatz 11 bis 20 von insgesamt 20 Profilen:

 

 

Dipl.-Psych. Dr.phil. Iris Steinbring

Diplom-Psychologin

Psychotherapeutische Privatpraxis

Kaiser-Wilhelm-Ring 14-16
D-50672 Köln

Festnetz: 0221/16993690
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dr.phil. Iris Steinbring

Web: Profil aktualisieren!

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
Arztregistereintrag

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom in Psychologie
Promotion an der philosophischen Fakultät der Universität zu Köln
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin, Fachkunde Verhaltenstherapie
Weiterbildung zur Klinischen Hypnotherapeutin

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie
Hypnose
Coaching
Supervision

Problembereiche und Zielgruppen

Ich biete Hilde bei …

… Beeinträchtigungen der Stimmungslage
• Depressionen
• Ängste und Panik
• Gereiztheit / Aggressivität / Impulsivität
• Starke Erschöpfungszustände / Burnout
• wiederkehrende Alpträume
• Sorgen / Grübeln
• mangelnden Selbstwert

... Probleme im Beziehungsbereich
• gehäufte Konflikte am Arbeitsplatz / Mobbing
• Partnerschaftskonflikte
• Erziehungsschwierigkeiten
• Einsamkeit/Isolation
• Unsicherheit

... körperliche Beschwerden
• psychosomatische Beschwerden
• chronische Schmerzen
• Umgang mit schweren körperlichen Erkrankungen
• Angst vor körperlichen Erkrankungen
• Ablehnung des Körpers oder Teile des Körpers
• chronische Schlafstörungen

… Anpassungsschwierigkeiten
• akute Lebens- und Sinnkrisen
• Probleme bei Lebensübergängen
(junges Erwachsenalter / Wechseljahre / Alter)
• Geburt eines Kindes
• Hineinwachsen in die Elternrolle
• unerfüllten Kinderwunsch
• Verlusterfahrungen durch Tod oder
Trennung
• Arbeitsplatzverlust
• Diagnose einer schweren Erkrankung
• Schwierigkeiten bei der Verarbeitung erlebter Traumata
• Arbeits-Lern-Leistungsstörungen

… sonstige psychische Beschwerden
• Essstörungen
• Zwänge
• Sucht (stoffgebundene und
Verhaltenssüchte)
• Psychosen
• Persönlichkeitsstörungen
• ADHS/ADS im Erwachsenenalter
• Asperger Syndrom im
Erwachsenenalter
• Sexualstörungen u.a.

Besonderes Angebot:

Therapie bei Problemen im Zusammenhang mit starken Gefühlsschwankungen (wie z.B. bei einer Borderline-Persönlichkeitsstörung)

Therapie bei schwierigen Lebensaufgaben und -übergängen (Rollenwechsel durch Beruf, Partnerschaft, Elternschaft etc. und Phasen wie junges Erwachsenenalter / Wechseljahre / Alter)

Beratung/ Psychoedukation von Patienten und Angehörigen

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Jasmin Epler

Diplom-Psychologin (Universität Köln)

Psychotherapeutische Praxis

Barbarossaplatz 2
D-50674 Köln

Festnetz:
Mobil: 0176/43043634
 

Dipl.-Psych. Jasmin Epler

Web: Profil aktualisieren!

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation seit 2003
Eintrag Ärzteregister

Abschlüsse und Zertifikate

Psychologische Psychotherapeutin

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Burn-out, Erschöpfungssymptome
Beratung von behinderten Menschen

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Gabriele Hartmann-Tsigos

Diplom-Psychologin (Universität Trier)

Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Kayser-Schmatting-Str. 15
D-54311 Trierweiler

Festnetz: 0651/99219982
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Gabriele Hartmann-Tsigos

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Approbation des Landes RLP)

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (Verhaltenstherapie)

Systematische Therapie und Beratung (SGST)

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie, Kinder und Jugendliche
Systemische Beratung und Therapie
Hypno-systemische Verfahren in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien (Milten-Erickson-Institut Rottweil)
Systemische Therapie für Familien mit einem ADS-H Kind (Dr. Bonney, System. Seminar in Heidelberg)
Hypnotherapie
Schematherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Zielgruppe sind:
Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Bezugspersonen.

folgende Problemfelder kann ich behandeln:

▪ Angst- und Panikstörungen sowie spezifische Phobien
▪ Depressionen
▪ Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitäts-
störungen (ADS und ADHS)
▪ Störungen des Sozialverhaltens
▪ Belastungs- und Anpassungsstörungen
▪ Tic-Störungen
▪ Zwangsstörungen
▪ Essstörungen
▪ selbstverletzendes Verhalten
▪ Trauer
▪ Trennungsängste
▪ Schlafstörungen
▪ Einnässen und Einkoten
▪ Selbstwertprobleme
▪ Konflikte mit Gleichaltrigen und
Mobbingerfahrungen
▪ emotionale Belastungen bei Scheidung/
Trennung der Eltern
▪ Trauma und Traumafolgestörungen

Menschen jeden Lebensalters in Konflikt oder Krisensituetionen, wie z.B.

-- Bewältigung kritischer oder traumatischer
Lebensereignisse
-- Probleme in der Partnerschaft
-- Berufliche Krisen
-- Chronische Erschöpfung / Burn-out
-- Raucherentwöhnung

- Menschen, die sich bewusst weiterentwickeln möchten

Person und Praxis

Gabiele Hartmann-Tsigos

- geb. 1967
- Dipl. in Psychologie 2001
- verheiratet
- drei erwachsene kinder
- 12 Jahre in Einrichtungen der Jugendhilfe als Teamcoach und
in der Elternberatung tätig
- seit 2008 als Therapeutin in einer Beratungsstelle und in
eigener Praxis tätig
- seit 2023 Approbation für Kinder- und Jugendlichen-
psychotherapie

Ich arbeite nach wissenschaftlich anerkannten Methoden der Psychotherapie. Meine Approbation habe ich mit der Fachkunde Verhaltenstherapie erhalten.
Grundlage meiner Arbeit ist der systemisch-ressourcenorientierte Ansatz, wobei dem Auffinden der eigenen Stärken und Ressourcen und der Entwicklung eigener Lösungsstrategien eine zentrale Rolle zukommt. Es geht mir darum Ihnen zu helfen Ihren eigenen Möglichkeitsraum zu erweitern. Methoden der Achtsamkeitspraxis, Hypnotherapie, und Ritualarbeit unterstützen diesen Prozess wirkungsvoll.

Darüber hinaus biete ich Seminare und Vorträge zu folgenden Themen an:

- Präventives Gesundheitstraining
- Zeitmanagement
- Kommunikationstraining
- Themen der Erziehung (ADS, Rituale, Pubertät)

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Bettina Werum

Diplom-Psychologin

Psychotherapeutische Praxis

Hühnerweg 12
D-60599 Frankfurt am Main

Festnetz: 069/66124345
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Bettina Werum

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in
Private Krankenversicherung, Selbstzahler

Psychologische Psychotherapeutin, Deutschland, Landespsychotherapeutenkammer-Hessen, PsychThG.

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologin
Klientzentrierte Gesprächspsychotherapie (GwG)
Analytische Paartherapie (IfP)

Verfahren und Methoden

Klientzentrierte Gesprächspsychotherapie
Analytische Paartherapie

Problembereiche und Zielgruppen

Psychotherapie kann z.B. helfen bei:
_ Verstimmungszuständen im Sinne von Niedergeschlagenheit
und Unausgeglichenheit, Depressionen
_ Sich wiederholenden Beziehungsstörungen / Konflikte mit der Familie, Partnern, Kinder, Freunden und Verwandten
_ Selbstunsicherheit, Schüchternheit, Kontaktschwierigkeiten
_ Erschöpfungszuständen
_ Arbeitsstörungen
_ Schlafstörungen
_ Sexuelle Störungen
_ Belastende Entscheidungsprobleme (beruflich und privat)
_ körperliche Beschwerden, für die Ihr Arzt keine ausreichenden körperlichen Ursachen findet (funktionelle Beschwerden)
_ Psychosomatische Beschwerden (z.B. Atemnot, Bluthochdruck, Herzbeschwerden, Magenschmerzen, Rückenschmerzen, Ohrensausen / Tinnitus, Migräne / Spannungskopfschmerzen)
_ Folgen von Misshandlungen (sexueller Missbrauch oder körperliche Gewalt)
_ Posttraumatische Zustände unter extremen Situationen
(Unfall, Verlusterlebnisse, Überfall...)
_ Selbstmordgedanken
_ Psychotherapie kann wesentlich bei der Persönlichkeitsentfaltung und -entwicklung unterstützen

Zielgruppe: Erwachsene

Person und Praxis

Bereits während des Studiums der Psychologie an der Universität Frankfurt (1984 – 88) arbeitete ich mehrere Jahre in der Telefonseelsorge für Kinder und Jugendliche.

Gleichzeitig absolvierte ich die Ausbildung zur klientzentrierten Gesprächspsychotherapie.

Nach Abschluss meines Studiums (Dipl.-Psych.) war ich an der Psychiatrischen und Psychosomatischen Klinik Amelung im Taunus als Psychotherapeutin tätig.

In Berlin arbeitete von ich von 1989 bis 1994 u. a. in einem städtischen Projekt für jugendliche Straffällige.

Zeitgleich gründete ich mit mehreren Kolleginnen eine Frauenpsychotherapiepraxis, die sich auf die Behandlung von Frauen mit Gewalt- und sexuellen Mißbrauchserfahrungen konzentrierte.

Nach längerer Erziehungspause erfolgte mein beruflicher Wiedereinstieg an einer Erziehungsberatungsstelle der Caritas Frankfurt. Mein dort gewecktes Interesse an der Arbeit mit Paaren führte zu einer weiteren fundierten Ausbildung in analytischer Paartherapie am Institut für Paartherapie (IfP).

Über die Jahre bildete ich mich in verschiedenen weiteren Therapieverfahren (z.B. Imagination) aus und lasse diese ggf. in meine Behandlung einfließen.

Weitere Informationen im Therapeutenprofil

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Dr. Gernot Schiefer

Diplom-Psychologe

Psychoanalytische Privatpraxis

Krämersweg 66
D-66123 Saarbrücken

Festnetz: 0681/338-99
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Dr. Gernot Schiefer

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation

Abschlüsse und Zertifikate

- Psychoanalytiker und Mitglied in der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft (DPG) sowie der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung (IPV)
- Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
- Mitglied der Psychotherapeutenkammer des Saarlandes
- Eingetragen im Arzt- und Psychotherapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung des Saarlandes
- Diplom-Psychologe
- Promotion an LMU und TU München
- Systemisch-hypnotherapeutische Ausbildung im Bereich Organisations- und Personalentwicklung sowie Coaching
- Systemische Familientherapie
- Weiterqualifizierungen in den Bereichen Beratung und Gruppendynamik

Verfahren und Methoden

Psychoanalyse
analytische Psychotherapie
tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Einzeltherapie
Eheberatung
Paartherapie
Paarberatung
Coaching
Supervision

Problembereiche und Zielgruppen

- Ängste
- Depressionen
- Körperliche Beschwerden mit seelischen Ursachen (z.B. herzbezogene Ängste, Hautkrankheiten, Bluthochdruck, neurologische Fehlfunktionen, Magenkrämpfe, Durchfall)
- Zwänge (z.B. Zwangsgedanken, Wasch- und Ordnungszwänge)
- Schlafstörungen
- Sexuelle Störungen
- Essstörungen (Magersucht, Fresssucht)
- Beziehungs- / Kommunikationsstörungen (vor allem sich wiederholende Kommunikationsprobleme mit Partnern oder berufliche Misserfolge)
- Arbeitsstörungen
- Erschöpfungssyndrome

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Lothar Eder

Diplom-Psychologe (Universität Trier)

Psychotherapeutische Praxis

Augartenstr. 68
D-68165 Mannheim

Festnetz: 0621-798977
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Lothar Eder

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation

Abschlüsse und Zertifikate

Verhaltenstherapeut, systemischer Lehrtherapeut, lehrender Coach und Supervisor (SG)
Jin Shin Jyutsu Praktiker, Energetische Psychotherapie EP nach Gallo (Level I und II); Qi Gong Lehrer (DQGG)

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie, Systemische Therapie, körperorientierte und tiefenpsychologisch orientierte Verfahren, Entspannung, achtsamkeitsbasierte Verfahren (Jin Shin Jyutsu Selbsthilfe, Atementspannung, EP)

Problembereiche und Zielgruppen

Psychosomatische / somatoforme Störungen, Angst, Depressionen, Sinnkrisen, Burnout, körperliche Erkrankungen mit psychischer Komponente

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Peter Gallenstein

Diplom-Psychologe

MAP - Praxis für Psychotherapie, Coaching und Supervision

Beethovenstr. 11
D-69502 Hemsbach

Festnetz: 06201/45303
Mobil: 015221970949
 

Dipl.-Psych. Peter Gallenstein

Web: https://www.map-entwicklung.de

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation

Abschlüsse und Zertifikate

Diplom-Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut
Mitglied der Psychotherapeutenkammer Baden-Württemberg
Klinischer Hypnosetherapeut (M.E.G.)
Systemische Sozialtherapie
Grundausbildung in Gesprächspsychotherapie
Trainer für Autogenes Training und Muskelentspannung
Nikotintherapeut
EFT nach Gary Craig: EFT-Practitioner beim EFT Netzwerk International (E.N.I.)
EmoTrance-Practitioner nach Dr. Silvia Hartmann

Verfahren und Methoden

Klinische Hypnose nach Milton Erickson
Hypnotherapie
Hypnosecoaching
Selbsthypnose
Gesprächstherapie
Systemische Therapie
Transaktionsanalyse
Technik der emotionalen Freiheit(EFT)
Klopfakupunktur
EmoTrance
Mentaltraining und Coaching
Sporthypnose
Sportmentaltraining
Einzeltherapie
Paartherapie
Nikotinentwöhnung

Problembereiche und Zielgruppen

Ängste
Phobien
Depressionen
psychosomatische Störungen
Schmerztherapie
Beziehungs- und Kommunikationsstörungen
Stress und Erschöpfungszustände
Lern- und Leistungsblockaden
Wettkampf- bzw. Auftrittsängste
Lampenfieberbewältigung
Sportler, Trainer, Musiker, Menschen in (Hoch-)Leistungsberufen.

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. G. Pierolt

Diplom-Psychologin

Praxis für Psychotherapie & Selbsterfahrung

Bonifatiusstraße 20
D-76863 Herxheim

Festnetz:
Mobil: 01709660066
 

Dipl.-Psych. G. Pierolt

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

Diplompsychologie
Systemische Gestalttherapie

Verfahren und Methoden

Gestalttherapie
Gesprächstherapie
Arbeit mit dem inneren Kind
System- und Familienaufstellungen

Problembereiche und Zielgruppen

Depression
Angst
Lebenskrisen, Identitätskrisen
Burnout, Erschöpfung

Profil merken / drucken / empfehlen

 

Dipl.-Psych. Melanie Read

Diplom-Psychologin (Universität Freiburg)

Praxis Read - Privatpraxis für Psychotherapie

Wintererstr. 6
D-79104 Freiburg

Festnetz: 0761-28534303
Mobil:
 

Dipl.-Psych. Melanie Read

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie

Abschlüsse und Zertifikate

2004: Diplom in Psychologie, Universität Freiburg
2008: Approbation als Psychologische Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie

Verfahren und Methoden

Verhaltenstherapie und Gestaltttherapie

Problembereiche und Zielgruppen

* Depression mit Beschwerden wie z.B.Niedergeschlagenheit, Erschöpfung, Freudlosigkeit, Selbstzweifel,
Schuldgefühle, Hoffnungslosigkeit, Konzentrations- und Gedächtnisprobleme und Unruhe
* Ängste wie z.B. Panikattacken, Prüfungsangst, sozialen Ängsten, ständige Ängste und Sorgen
* Essstörungen wie Anorexie, Bulimie, Binge-Eating- Störung, Adipositas
* Posttraumatische Belastungsstörung, z.B. nach sexuellem Missbrauch, nach Überfällen oder andern
traumatischen Erfahrungen
* Zwangserkrankungen, Zwangsgedanken und Zwangshandlungen z.B. Wasch- oder Kontrollzwang
* Akute Krisen im beruflichen oder privaten Bereich wie z.B. Mobbing oder Konflikte am Arbeitsplatz, Trennung, Tod
* Depressionen und Ängste während und nach Schwangerschaft und Geburt
* Selbstwertprobleme
* Burn-out-Syndrom, Stressbewältigung
* Gesundheitsbezogene Sorgen und Ängste
* Psychische Probleme im Zusammenhang mit körperlichen Erkrankungen
* Schlafstörungen
* Paartherapie bei Partnerschaftskonflikten
* Beratung

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Dipl.-Psych. Martin Rosenauer

Diplom-Psychologe

München

Menzinger Str. 68
D-80992 München

Festnetz:
Mobil: 015757763026
 

Dipl.-Psych. Martin Rosenauer

Web:

Heilerlaubnis oder Approbation

Heilpraktiker für Psychotherapie

Abschlüsse und Zertifikate

- Zertifzierter Hypnosetherapeut / Mitglied der International Guild of Hypnotisists (USA)
- Hypnosetherapieausbildung bei Dr. Norbert Preetz (Institut für Klinische Hypnose Magdeburg)
- Hypnosetherapieeintensivausbildung bei dem Arzt Floris Weber (Hypnoseseminar- Institut Hamburg)
- Ausbildung in Hypnose, Schnell-& Blitzhypnose bei Dr. Norbert Preetz (Institut für Klinische Hypnose Magdeburg)
- Ausbildung in Integration von Erickson’scher Hypnotherapie und Körperarbeit (Martin Busch)

Verfahren und Methoden

- medizinische Hypnose /Hypnosetherapie (Hypnoanalyse/Regressionstherapie)
– Schmerztherapie (ohne Medikamente, z.B. bei Rückenschmerzen) und Psychosomatik durch Integration körperorientierter Verfahren

Problembereiche und Zielgruppen

- Psychische Erkrankungen wie Ängste, Phobien, Panikattacken
- Psychosomatische Erkrankungen wie Reizdarm, Schmerzen (z.B. chronische Rückenschmerzen) oder Schwindel

Profil merken / drucken / empfehlen

Behandler anfragen

 

Seite:

<< < ... 1 2 ... > >>

 

Online-Beratung

 

Empfehlungen

 

Veranstaltungen

 

Werbung