Stichwort-Liste
Hier können Sie im Psychologen-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Methoden
Stichwort: Frau
Datensatz 11 bis 14 von insgesamt 14 Profilen:
Diplom-Psychologin Zentrum für Psychotherapie und Prävention Am Neutor 2-2a Festnetz: 0228-90919698 |
|
Web: http://www.zpp-bonn.de/psychotherapie-und-praevention-bonn/24/sandra-wolf |
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin bei der Bezirksregierung Arnsberg; Eintrag ins Arztregister
Abschlüsse und Zertifikate
Ausbildung in der wissenschaftlich fundierten Verhaltenstherapie (Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.)
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie, Konfrontationsübungen, Entspannungsverfahren, Schematherapie, EMDR
Problembereiche und Zielgruppen
Ich biete Beratung, Unterstützung und Therapie bei folgenden Problembereichen: Depressionen, Angststörungen (z.B. Panikstörung, Agoraphobie, Soziale Phobie, Generalisierte Angststörung, spezifische Phobie), Zwangsstörungen (z.B. Kontrollzwänge, Waschzwänge, Zwangsgedanken), Anpassungsstörungen in Folge von schwierigen Lebensereignissen, Belastungsstörungen nach traumatischen Ereignissen, Somatoforme Störungen (sog. "psychosomatische" Störungen), Essstörungen (Bulimie, Anorexie, Binge eating), Persönlichkeitsstörungen, Paarkonflikte, Arbeits- und Leistungsstörungen, Schmerzstörungen; sexuelle Funktionsstörungen (z.B. Vaginismus); Schlafstörungen
Zielgruppe meiner psychotherapeutischen Tätigkeit bilden Erwachsene und Jugendliche
Diplom-Psychologin Psychotherapeutische Praxis Hühnerweg 12 Festnetz: 069/66124345 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologische/r Psychotherapeut/in
Private Krankenversicherung, Selbstzahler
Psychologische Psychotherapeutin, Deutschland, Landespsychotherapeutenkammer-Hessen, PsychThG.
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologin
Klientzentrierte Gesprächspsychotherapie (GwG)
Analytische Paartherapie (IfP)
Verfahren und Methoden
Klientzentrierte Gesprächspsychotherapie
Analytische Paartherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Psychotherapie kann z.B. helfen bei:
_ Verstimmungszuständen im Sinne von Niedergeschlagenheit
und Unausgeglichenheit, Depressionen
_ Sich wiederholenden Beziehungsstörungen / Konflikte mit der Familie, Partnern, Kinder, Freunden und Verwandten
_ Selbstunsicherheit, Schüchternheit, Kontaktschwierigkeiten
_ Erschöpfungszuständen
_ Arbeitsstörungen
_ Schlafstörungen
_ Sexuelle Störungen
_ Belastende Entscheidungsprobleme (beruflich und privat)
_ körperliche Beschwerden, für die Ihr Arzt keine ausreichenden körperlichen Ursachen findet (funktionelle Beschwerden)
_ Psychosomatische Beschwerden (z.B. Atemnot, Bluthochdruck, Herzbeschwerden, Magenschmerzen, Rückenschmerzen, Ohrensausen / Tinnitus, Migräne / Spannungskopfschmerzen)
_ Folgen von Misshandlungen (sexueller Missbrauch oder körperliche Gewalt)
_ Posttraumatische Zustände unter extremen Situationen
(Unfall, Verlusterlebnisse, Überfall...)
_ Selbstmordgedanken
_ Psychotherapie kann wesentlich bei der Persönlichkeitsentfaltung und -entwicklung unterstützen
Zielgruppe: Erwachsene
Person und Praxis
Bereits während des Studiums der Psychologie an der Universität Frankfurt (1984 – 88) arbeitete ich mehrere Jahre in der Telefonseelsorge für Kinder und Jugendliche.
Gleichzeitig absolvierte ich die Ausbildung zur klientzentrierten Gesprächspsychotherapie.
Nach Abschluss meines Studiums (Dipl.-Psych.) war ich an der Psychiatrischen und Psychosomatischen Klinik Amelung im Taunus als Psychotherapeutin tätig.
In Berlin arbeitete von ich von 1989 bis 1994 u. a. in einem städtischen Projekt für jugendliche Straffällige.
Zeitgleich gründete ich mit mehreren Kolleginnen eine Frauenpsychotherapiepraxis, die sich auf die Behandlung von Frauen mit Gewalt- und sexuellen Mißbrauchserfahrungen konzentrierte.
Nach längerer Erziehungspause erfolgte mein beruflicher Wiedereinstieg an einer Erziehungsberatungsstelle der Caritas Frankfurt. Mein dort gewecktes Interesse an der Arbeit mit Paaren führte zu einer weiteren fundierten Ausbildung in analytischer Paartherapie am Institut für Paartherapie (IfP).
Über die Jahre bildete ich mich in verschiedenen weiteren Therapieverfahren (z.B. Imagination) aus und lasse diese ggf. in meine Behandlung einfließen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft Kaiserslauterer Straße 26 Festnetz: 068193868270 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin
Abschlüsse und Zertifikate
Dipl.-Psychologin
Supervisorin BDP
ROMPC®-Therapeutin
Lösungsorientiert-systemischer Coach
Verfahren und Methoden
Lösungsorientiert-systemische Beratung
tiefenpsychologisch orientierte Symbolarbeit
Zürcher Ressourcen Modell
traumatherapeutische Verfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Psychotherapie und Beratung für Erwachsene
Paar- und Familienberatung
Veränderungskrisen in der Partnerschaft (Kinderwunsch, vom Paar zur Kleinfamilie, Life-Domain-Balance, Außenbeziehungen, Empty Nest, Wechsel in Ruhestand, Schicksalsschläge)
Trennungsberatung
BusinessCoaching
GesundheitsCoaching
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Christoph Schubert Diplom-Psychologe Praxis für Psychotherapie Sandstr. 2 Festnetz: 0731-9458826 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbierter Psychologischer Psychotherapeut mit Kassenzulassung
Abschlüsse und Zertifikate
Abschluss in Systemischer Psychotherapie, Gestalt- und Körperpsychotherapie, Tantra, Verhaltenstherapie
Verfahren und Methoden
Ich arbeite integrativ mit verschiedenen Methoden aus der Verhaltenstherapie, der humanstischen Psychotherapie und nach der Methode von Dr. Schnarch, bei dem ich mich weitergebildet habe.
Problembereiche und Zielgruppen
Sexualtherapie als Psychotherapie verschiedenster sexueller Funktionsstörungen integriert mit Paarpsychotherapie