Stichwort-Liste
Hier können Sie im Psychologen-Netzwerk nach bestimmten Begriffen suchen, z.B. nach speziellen Problembereichen oder Zielgruppen. Die Begriffe befinden sich in der linken Menüleiste.
Die Ergebnisse der Liste sind nach Postleitzahlen sortiert.
Suche nach Methoden
Stichwort: Sucht
Datensatz 21 bis 30 von insgesamt 89 Profilen:
Diplom-Psychologin (Universität Frankfurt am Main) Praxis für Psychotherapie (HPG) Breslauer Straße 12 Festnetz: 05861-7950 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Staatl. Zulassung zur Psychotherapie(HPG)
Heilkunde-Erlaubnis
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom in Psychologie (Uni Frankfurt)
- mehrjährige Zusatzausbildung in Verhaltenstherapie
- umfangreiche Erfahrung in der Therapie klinisch relevanter Störungen im Rahmen stationärer wie ambulanter Therapie
- Ableistung des "Psychiatriejahres" nach dem Psychotherapeutengesetz in einer Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Tiefenpsychologische Verfahren
Problembereiche und Zielgruppen
Angststörungen, Depressionen, Sucht, Persönlichkeitsstörungen,
Interpersonelle Konflikte, Selbstwertproblematik,
Probleme in Schule und Beruf,
Probleme in der Partnerschaft
PSYCHOTHERAPIE
______________
- PAARTHERAPIE
- EINZELTHERAPIE
Diplom-Psychologe (Universität Düsseldorf) DYADE - Praxis für Männer Am Kornhof 6 Festnetz: 05543/5210121 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Heilkunde-Erlaubnis erteilt am 11.08.1998 durch die Stadt Hann. Münden
Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf).
Paar- und Familientherapie (AFS Düsseldorf und Köln),
Provokative Sexualtherapie (IPS Würzburg),
Systemische Mediation (IFS Essen),
Systemische Therapie und Supervision (IFS Essen).
Verfahren und Methoden
Anwendungen:
- Sexualtherapie und Sexualberatung,
- Partnercoaching
- Deliktorientierte Psychotherapie
Therapeutische Orientierung:
- Verhaltenstherapie
- Hypnosystemische Psychotherapie,
- Provokative Psychotherapie,
- Lösungsorientierte Kurzzeittherapie.
Problembereiche und Zielgruppen
Männer mit und ohne feste Partnerin,
Männer in Dreiecksbeziehungen
Beziehungs- und Paarprobleme
Neuorientierung nach Affaire
Trennungskonflikte
Sexualität:
- Asexualität
- Hypersexualität
- Pornografie-Abhängigkeit
- Sexsucht
Sexuelle Funktionsstörungen:
- Lustlosigkeit (Libidostörungen)
- Impotenz bzw. Erektile Dysfunktion (Erektionsstörungen)
- Vorzeitiger, frühzeitiger oder verzögerter Samenerguss (Ejakulationsstörungen)
Sexuelle Devianzen:
- Paraphilien (Störungen der Sexualpräferenz)
- Fetischismus
- Transvestitismus
- Sado-Masochismus
- Voyeurismus
- Exhibitionismus
Sexuelle Delinquenz:
- Sexualstraftäter (prozessbegleitend oder als gerichtliche Therapieauflage)
Person und Praxis
Die Praxis hat sich auf die Beratung von Männern spezialisiert: Sexualtherapie und Partnercoaching.
Neben den klassischen sexualtherapeutischen Themen liegt der Schwerpunkt heute vor allem in den Störungsbereichen, die durch die neuen Medien im Internet mitbedingt sind, insbesondere die Behandlung von sexuellen Impulskontrollstörungen z.B. Pornografie-Nutzungsstörung (landläufig als Pornosucht bezeichnet).
Zudem bietet die Praxis auch deliktorientierte Psychotherapie im Rahmen von gerichtlichen Strafverfahren an, sowohl verfahrensbegleitend, als auch nach einer richterlichen Therapieauflage im Urteil. Das betrifft verschiedene Delikte aus dem 13. Abschnitt des StGB (Sexualstraftaten).
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Klinische Gerontopsychologin (Master of Science) Praxis für Alterspsychologie Im Hagen 15 Festnetz: 05671/5092499 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Mein Angebot beinhaltet keine heilkundlich-therapeutische Tätigkeit.
Abschlüsse und Zertifikate
- M. Sc. Klinische Gerontopsychologin, TU Chemnitz
- Gütesiegel „Beratung durch PsychologInnen“, BDP
- Ausbildung Motivierende Gesprächsführung, GK Quest
- Zertifikat Demenzen, vhb
- Allgemeine Psychopathologie, Seminare Universität Bamberg
- Sucht und Suchtmedizin, Seminare Universität Bamberg
Verfahren und Methoden
Motivierende Gesprächsführung
Klientenzentriert
Ressourcenorientiert
Biografiearbeit
Problembereiche und Zielgruppen
SENIOREN
- Trauer
- Verlust von Bezugspersonen oder Rollen
- Neuorientierung in der nachberuflichen Phase
- Innere Unruhe, Angst, Depression
- Körperliche Veränderungen & Krankheitsverarbeitung
- Rückblick & Lebensbilanz
ANGEHÖRIGE
- Überlastung durch Pflege und Betreuung
- Umgang mit Eltern oder Partner bei Demenz oder anderen Krankheiten
- Verlust, Abschied & Zukunftsängste
- Familienkonflikte & Verantwortungsklärung
- Überforderung & Erschöpfung
BERUFLICH PFLEGENDE
- Emotionale Erschöpfung & Überforderung
- Burnout-Prävention
- Grenzen erkennen
- Umgang mit schwierigen Pflegesituationen
- Konflikte mit Kollegen
- Doppelbelastung durch Beruf & Familie
Person und Praxis
Als Psychologin (M.Sc.) mit Schwerpunkt Klinische Gerontopsychologie / Alterspsychologie habe ich viele Jahre in der Geriatrie gearbeitet. Dort habe ich ältere Menschen wie auch ihre Angehörigen in schwierigen Lebensphasen begleitet – bei KRANKHEIT, TRAUER, in der GENESUNG oder am LEBENSENDE. Besonders oft ging es um Ängste, depressive Phasen und die Bewältigung von Veränderungen, etwa durch Krankheit oder den Wechsel in eine neue Lebensumgebung.
Genau diese Themen stehen auch heute im Mittelpunkt meiner Onlinepraxis. Darüber hinaus berate ich zu den Bereichen ÄLTERWERDEN, SEELISCHE GESUNDHEIT, BELASTUNGEN und KONFLIKTE in FAMILIE und PFLEGE sowie zum Umgang mit neuen Lebenssituationen.
Ich biete EINZEL-, BEZIEHUNGS- UND FAMILIENSPRECHSTUNDEN an – telefonisch oder online, vertraulich, ortsunabhängig und gut in den Alltag integrierbar. So können auch mobil eingeschränkte Menschen oder zeitlich stark belastete Angehörige teilnehmen.
Ein KOSTENLOSES KENNENLERNGESPRÄCH ermöglicht einen ersten Eindruck und ein offenes Ankommen.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Dipl.-Psych. Anna-Konstantina Richter Diplom-Psychologin Psychotherapeutische Praxis Biegenstr. 4 Festnetz: 064212040062 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation
Abschlüsse und Zertifikate
Qualifikationen
• Diplom in Psychologie
• Staatsexamen in Psychotherapie, Fachkunde in Verhaltenstherapie (dreijährige Ausbildung)
• Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
• Eintrag im Arztregister der KV Hessen
Verfahren und Methoden
• zweijährige Weiterbildung in Dialektisch-Behavioraler Therapie (DBT)
• dreijährige Weiterbildung in Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR)
• dreijährige Weiterbildung in Mediaton und Transaktionsanalyse
• Weiterbildung in Supervision
• fachliche Eignung zur Ausbildung von Bürokaufleuten
• Qualitätssicherung durch regelmäßigen Besuch von akkreditierten Fortbildungsveranstaltungen
Problembereiche und Zielgruppen
Erwachsene, Paare, Jugendliche
Diplom-Psychologin Praxis für Achtsamkeit und systemische Therapie Mittelstraße 49 Festnetz: 0391/5576894 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Systemische Therapeutin
MBSR/MBCT-Lehrerin
Yoga-Übungsleiterin
Verfahren und Methoden
Systemische Einzel- und Paartherapie
Systemisches Gesundheitscoaching
Achtsamkeitstraining - einzeln und in Gruppen
Problembereiche und Zielgruppen
Paarberatung und Paartherapie
- schwierige Themen in der Paarbeziehung,
- Kommunikationsprobleme,
- Umgang mit Seitensprüngen und Außenbeziehungen,
- Stärkung der Paarbeziehung im Familienalltag,
- Umgang mit zu viel Langeweile und zu viel Leidenschaft
- Trennungsprozesse
Burnoutprävention und -bewältigung
- Erkennen und Verstehen von Erschöpfungsfallen und –mustern
- Finden und Umsetzen von Erholungs- und Ausgleichmöglichkeiten
- Umgang mit chronischen Stressfolgen wie Depressionen und Ängsten
Bewältigung von Lebenskrisen
- Trennungen
- Konflikte in der Familie und auf der Arbeit
- Leben mit chronischen Krankheiten
- Trauer
Diplom-Psychologe Praxis für Psychotherapie und Coaching Königsallee 14 Festnetz: 021113953799 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten(Eingetragenes Mitglied im Arztregister der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein)
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom Psychologe
Psychologischer Psychotherapeut
Verfahren und Methoden
Verhaltenstherapie
Problembereiche und Zielgruppen
- Ängste
- Depressionen
- Zwänge
- Psychosomatische und somatoforme Beschwerden
- Chronische Schmerzen
- Ess-Störungen
- Posttraumatische Belastungsstörungen
- Sexuelle Störungen
- Störungen der Impulskontrolle (wie z.B. Glücksspielsucht)
- Beziehungs- und Persönlichkeitsstörungen
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologin Praxis für Psychotherapie Goethestraße 38 Festnetz: 0211-4939691 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation mit Kassenzulassung
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Verfahren und Methoden
kognitive Verhaltenstherapie, EMDR
Problembereiche und Zielgruppen
Psychische Probleme, Erwachsene
Diplom-Psychologe (Universität Düsseldorf) Paar- und Sexualtherapeutische Praxis Benrodestr. 125 Festnetz: 0211/4846781 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Heilpraktiker (Psychotherapie)
Heilkunde-Erlaubnis erteilt am 11.08.1998 durch die Stadt Hann. Münden
Aufsichtsbehörde: Gesundheitsamt der Stadt Düsseldorf
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom-Psychologe (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf).
Paar- und Familientherapie (AFS Düsseldorf und Köln),
Provokative Sexualtherapie (IPS Würzburg),
Systemische Mediation (IFS Essen),
Systemische Therapie und Supervision (IFS Essen),
Hypnotherapie (Milton-Erikson-Gesellschaft).
Verfahren und Methoden
Anwendungen:
- Paartherapie und Eheberatung,
- Sexualtherapie und Sexualberatung,
- Partnercoaching,
- Beziehungsdiagnostik,
- Paarmediation.
Therapeutische Orientierung:
- Verhaltenstherapie,
- Lösungsorientierte Kurzzeittherapie,
- Hypnosystemische Psychotherapie,
- Provokative Psychotherapie.
Problembereiche und Zielgruppen
Singles, Partner und Paare
Beziehungs- und Paarprobleme
Neuorientierung nach Affaire
Trennungskonflikte
Sexualität:
- Asexualität
- Hypersexualität
- Pornografie-Abhängigkeit
- Sexsucht
Sexuelle Funktionsstörungen:
- Lustlosigkeit (Libidostörungen)
- Impotenz bzw. Erektile Dysfunktion (Erektionsstörungen)
- Vorzeitiger, frühzeitiger oder verzögerter Samenerguss (Ejakulationsstörungen)
Sexuelle Devianzen:
Paraphilien (Störungen der Sexualpräferenz)
- Fetischismus
- Transvestitismus
- Sado-Masochismus
- Voyeurismus
- Exhibitionismus
Sexuelle Delinquenz:
- Sexualstraftäter (prozessbegleitend oder als gerichtliche Therapieauflage)
Person und Praxis
Abend-Praxis für Paartherapie und Eheberatung seit 2000.
Die Praxis hat sich auf Probleme und Lösungen im Kontext von Paarbeziehungen und Sexualität spezialisiert. Mit Partnerbeziehungen sind Beziehungen zu Ehepartnern, Lebensabschnittspartnern, Außenbeziehungspartnern und/oder Sexualpartnern gemeint.
Es können einmalige oder mehrmalige Gespräche stattfinden, je nachdem, ob Sie nur Informationen suchen, sich aussprechen möchten oder bereits an eigenen Erlebnis- oder Verhaltensmustern arbeiten möchten.
Als Mann bekommen Sie Autonomie und Selbstbestimmung zugesichert. Aber auch als Frau bevorzugen Sie vielleicht einen männlichen Gesprächspartner.
Ich bin Diplom-Psychologe mit Weiterbildungen in der Paar- und Sexualtherapie und habe eine wissenschaftliche, liberale und pragmatische Ausrichtung.
Ein kostenloses halbstündiges Vorgespräch ist für uns selbstverständlich und lässt sich in der Regel zeitnah vereinbaren.
➨ Weitere Informationen im Therapeutenprofil
Diplom-Psychologe Psycho- und Sexualtherapeutische Praxis Humboldtstrasse 45 Festnetz: 0231-13022837 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut, Vertiefungsschwerpunkt:
Kognitive Verhaltenstherapie
Abschlüsse und Zertifikate
Diplom in Psychologie
Verfahren und Methoden
Neben Verfahren der Kognitiven Verhaltenstherapie finden Methoden der Systemischen Sexualtherapie Anwendung
Problembereiche und Zielgruppen
Männer und Frauen im Einzel- und Paargespräch
Dipl.-Psych. Frank Fischelmanns Diplom-Psychologe Praxis für Psychologische Psychotherapie Plaßstr. 7 Festnetz: 023195988214 |
|
Heilerlaubnis oder Approbation
Approbation als Psychologischer Psychotherapeut, Schwerpunkt Verhaltenstherapie, Eintrag ins Arzt-/Therapeutenregister der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe
Abschlüsse und Zertifikate
Zusatzqualifikationen: Gruppentherapie, Entspannungsverfahren (Schwerpunkt PMR)
Verfahren und Methoden
Kognitive Verhaltenstherapie
- Psychotherapie
- Einzel- und Paartherapie
- Beratung
- Coaching
- Intensivtherapie
Problembereiche und Zielgruppen
Ich behandele das gesamte Spektrum psychischer Erkrankungen, z.B.:
Depression
Ängste (z.B. Panikattacken, Phobien, soziale Ängste)
Burn-Out
Zwangsstörungen
Reaktionen auf schwere Belastungen (Posttraumatische Belastungsstörung)
Essstörungen
Persönlichkeitsstörungen
Schlafstörungen
Sexuelle Probleme
Psychosomatische Beschwerden
Chronische Schmerzen
Nachsorge bei bipolaren Erkrankungen
Nachsorge bei Psychosen
Suchterkrankungen (z.B. Spiel- oder Internetsucht; Rückfallprävention bei Alkoholabhängigkeit)